Glyphosat
27.10.2017 - Über das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat gibt es schon viele Jahre Streit. Umweltschützer und einige Politiker fordern ein sofortiges Verbot.
https://www.zdf.de/kinder/logo/es-glyphosat-100.html
Treffer 1 bis 10 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
27.10.2017 - Über das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat gibt es schon viele Jahre Streit. Umweltschützer und einige Politiker fordern ein sofortiges Verbot.
https://www.zdf.de/kinder/logo/es-glyphosat-100.html
04.12.2017 - Das Unkrautvernichtungsmittel wird für fünf weitere Jahre in der Europäischen Union zugelassen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/was-ist-das-problem-an-glyphosat-100.html
29.11.2017 - Mittwoch, 19. November 2017: Politiker der Europäischen Union haben beschlossen, dass der Unkrautvernichter Glyphosat für weitere fünf Jahre eingesetzt werden darf. Darüber gibt es jetzt einen großen Streit in Deutschland.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/streit-wegen-glyphosat
26.06.2014 - Spargel – kaum ein anderes Gemüse lässt seine Liebhaber so sehr ins Schwelgen kommen. Für sie ist Spargel das "königliche Gemüse", "Elfenbein zum Essen" oder einfach "weißes Gold". Ihn zu verspeisen – sei es mit allerlei Beilagen und Soßen, sei es einfach nur pur – ist reiner Genuss und mit wenig Arbeit verbunden.
Aus dem Inhalt:
[...] Unkrautvernichtung, wässern und düngen sind notwendig. Im November wird das braun gewordene Spargelstroh abgeschnitten. Im dritten Jahr endlich kann der Spargel [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/spargel/pwwbspargel100.html
Ecuador gehört zu den größten Bananenproduzenten weltweit. Wie auch in anderen lateinamerikanischen Ländern ist der Anbau von Bananen als Monokultur auf großen Plantagen typisch. Die wirtschaftliche Abhängigkeit von den amerikanischen Gesellschaften Chiquita, Dole und Del Monte ist hoch, während den kleineren Unternehmen oft der Marktzugang verwehr...
Aus dem Inhalt:
[...] zur Unkrautvernichtung, Herbiziden, gelangen jährlich auf einen Hektar Plantagenfläche etwa 44 kg Chemikalien in den Boden und von dort ins Trinkwasser. Die Umweltschäden und die gesundheitlichen Auswirkungen auf die Bevölkerung sind beträchtlich. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/bananenanbau-ecuador
Was versteht man unter "Agrarbiodiversität"? Wann ist die Agrarlandschaft vielfältig? Wodurch ist die Vielfalt bedroht? Welche Folgen haben Monokulturen, Pestizide und industrialisierte Feldbewirtschaftung? Wie kann man die Vielfalt der Agrarlandschaft fördern?
Aus dem Inhalt:
[...] Mittel zur Unkrautvernichtung und gegen viele Arten von Insekten gehören in der Landwirtschaft häufig dazu. [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/artenvielfalt/vielfalt-in-der-landwirtschaft.html
28.03.2019 - Die Firma Monstanto muss 80 Millionen Dollar an einem Mann zahlen, der die Krankheit Krebs hatte. Der Mann hatte ein Mittel gegen Unkraut der Firma Monsanto auf seinem Acker verwenden. Er denkt: Dieses Mittel ist Schuld an seiner Krankheit.
Aus dem Inhalt:
[...] zu halten, hat er den Unkrautvernichter "Roundup" der Firma Monsanto verwendet - und zwar mehr als 20 Jahre lang. In dem Unkrautvernichter ist das Mittel [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/glyphosat-bayer-monsanto-roundup-100.html
02.11.2005 - Auf der ganzen Welt trocknen Seen aus oder werden durch Abwasser verschmutzt. So geht lebensnotwendiges, sauberes Trinkwasser verloren. Auf der internationalen Welt-Seen-Konferenz in der kenianischen Hauptstadt Nairobi haben Experten überlegt, wie man diese Entwicklung stoppen kann.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch die Insektenbekämpfungsmittel und Unkrautvernichter der Bauern landen über das Grundwasser in den Flüssen und Seen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1434.html
01.03.2018 - Zum Kinostart von "Die Biene Maja 2" erzählen wir dir etwas über das Leben der echten Bienen - und wie viel es tatsächlich mit dem von Maja zu tun hat.
Aus dem Inhalt:
[...] und kein Gemüse. Leider gibt es immer weniger Pflanzen, von denen sich Bienen ernähren können. Außerdem werden viele Felder mit Unkrautvernichtern behandelt, [...]
http://www.duda.news/wissen/wie-viel-biene-steckt-in-maja/
25.01.2012 - Um den Nahrungsmangel im Winter zu überstehen, halten Igel Winterschlaf. Dafür senken sie ihre Körpertemperatur sowie ihre Herz- und Atemfrequenz extrem ab. Ihr Stoffwechsel wird dadurch etwa 100-mal langsamer, sodass Igel das Atmen bis zu zwei Stunden einstellen können. Perfekte Voraussetzungen, um durch die kalte Jahreszeit zu kommen.
Aus dem Inhalt:
[...] 4.Keine Chemie im Garten einsetzen: Pflanzenschutzmittel und Unkrautvernichter töten Insekten, weshalb Igel keine Nahrung mehr finden. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/wildtiere/insektenfresser/pwieproblemefuerdenigel100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|