
Suchergebnisse
-
Basteln mit Verpackungen – Ein Fadentelefon
06.10.2004 - Verpackungen können nicht nur recycelt werden, sondern mit Verpackungen kannst du auch prima basteln. Aus Waschmitteltrommeln und Konservendosen kannst du dir ein Schlagzeug bauen. Wenn du Dosen und Schachteln mit kleinen Steinen und Sand füllst, hast du verschiedene Rasseln mit denen du Musik machen kannst.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1062
-
Markt ohne Verpackungen
09.12.2014 - Eine super Idee: In Berlin hat ein Supermarkt eröffnet, der keine Verpackungen ausgibt.
http://www.duda.news/welt/supermarkt-ohne-verpackungen/
-
Schautafel: Wiederverwertung von Verpackungen
01.10.2004 - Hier kannst du dir einen Überblick verschaffen, wie die verschiedenen Arten von Verpackungen für das Recycling genutzt werden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=727
-
Verpackungen
23.10.2014 - Beinahe alles, was wir konsumieren, ist verpackt. Meist, weil es von weit her kommt und erst einmal für den Transport geschützt werden muss. Aber auch beim Verkauf zählt die Verpackung, allen voran ihre Optik. Sie muss vor Diebstahl und Manipulationen schützen, dennoch verbraucherfreundlich zu öffnen sein und natürlich die Ware frischhalten und präsentieren.
http://www.planet-wissen.de/technik/werkstoffe/verpackungen/pwwbverpackungen100.html
-
Anwendungen von Kunststoffen
17 Millionen Tonnen Kunststoff sind in der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2009 produziert worden. Dabei nehmen Anwendungen im Baubereich und Verpackungen den größten Stellenwert ein.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/anwendungen-von-kunststoffen
-
Kleine Geschichte der Verpackungen
09.02.2005 - Die ersten Vorratsgefäße der Menschen waren aus Ton, und die gab es schon in der Steinzeit, als die Menschen anfingen sesshaft zu werden. Zuvor hatten viele Generationen von Menschen als Jäger und Sammler gelebt. Sie lebten dort, wo sie genug Wild und Früchte für ihre Ernährung fanden. Wenn die Natur nicht mehr genügend Nahrung bot, zogen die Nomaden weiter.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=743
-
Einkaufen ohne Verpackungen
01.02.2019 - Unverpackt-Läden sagen Plastikmüll den Kampf an. In diesen Läden wird vollständig auf Verpackungsmaterial von Lebensmitteln verzichtet. Wir erklären dir, was es mit diesem Trend auf sich hat.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/einkaufen-ohne-verpackungen
-
Videos: Verpackungen
04.03.2014 - Hühnereier im Crashtest
http://www.planet-wissen.de/technik/werkstoffe/verpackungen/pwvideoplanetwissenvideohuehnereierimcrashtest100.html
-
Basteln mit Verpackungen - Aquarium im Schuhkarton
15.11.2004 - Wenn du keine Haustiere halten darfst, kannst du dir aus einem Schuhkarton ein schönes Aquarium basteln. Diese Materialien benötigst du dazu: einen alten Schuhkarton, Wasserfarben, Pinsel, Wasserglas, buntes Papier, Pappe, Nadel, Faden, Steine, Muscheln, Klebstoff und dünnen Draht. Zuerst wird der Schuhkarton von innen mit Wasserfarben blau angemalt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1289
-
Polyethylen: Der Stoff, aus dem Verpackungen sind
Habt ihr euch schon einmal Gedanken darüber gemacht, woraus der Joghurtbecher besteht, den ihr euch aus dem Kühlschrank holt? Es ist Polyethylen. 1933 wurde das erste Polyethylen …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/polyethylen-der-stoff-aus-dem-verpackungen-sind.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|