
Suchergebnisse
-
Von Drachen, Monstern und Fabelwesen
20.11.2007 - Schrecken wir beim Gedanken an einen lebendigen Drachen zurück, verbinden die Chinesen damit Freude. Die Vorstellung von Drachen ist in vielen Kulturen verbreitet. Fabelwesen entspringen der menschlichen Fantasie. Sie verkörpern "Gut" oder "Böse" und wurden einst für unerklärbare Dinge verantwortlich gemacht.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2405.html
-
Graf Dracula - Wahrheit oder Legende?
06.09.2007 - Den Mythos von Untoten, die nachts ihre Gräber verlassen, um sich auf die Jagd nach Blut zu begeben, gibt es schon lange. Die bekannteste Vampirfigur ist Graf Dracula. Vlad III. Draculea, der im 15. Jahrhundert im heutigen Rumänien herrschte, diente als Vorlage. Die wahre Geschichte ist sogar ähnlich blutrünstig wie die Legende.
https://www.helles-koepfchen.de/graf-dracula.html
-
Annette von Droste-Hülshoff
* 12.01.1797 in Schloss Hülshoff (Fürstbistum Münster) † 24.05.1848 in Meersburg ANNETTE VON DROSTE-HÜLSHOFF zählt zu den größten deutschen Dichterinnen. Sie war eine für ihre Zeit ausgesprochen gebildete Frau und wurde häufig als „Dichterin des Münsterlandes“ bezeichnet, da ihre Gedichte die westfälische Atmosphäre beschrieben.
Aus dem Inhalt:
[...] Lerche; Lebt wohl; Joseph (1844) Durchwachte Nacht; Volksglauben in den Pyrenäen; Unter der Linde; Das verlorene Paradies (1845) An einem Tag wo feucht [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/annette-von-droste-huelshoff
-
Störche
26.11.2013 - Besondere Kennzeichen: lange Beine und schreitender Gang. Gemessenen Schrittes stolzieren die insgesamt 19 Storch-Arten auf fast allen Erdteilen umher. Ihre ursprüngliche Heimat sind die Tropen und Subtropen. Der in Europa lebende Weißstorch hat sich vor allem als Klapperstorch einen Namen gemacht: Er soll dem Volksglauben nach in einem Tuch die Kinder überbringen.
http://www.planet-wissen.de/natur/voegel/stoerche/pwwbstoerche100.html
-
Fata Morgana
05.02.2006 - Der Begriff „Fata Morgana“ wird für Luftspiegelungen benutzt. Die Bezeichnung stammt aus der Straße von Messina. Der Name nimmt Bezug auf die Fee (italienisch: Fata) Morgana (von dem arabischen Wort: Margan – Koralle). Die Fee Morgana war im italienischen Volksglauben eine Zauberin, für deren Werk diese Erscheinungen gehalten wurden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5559
-
Birke
Birken sind schnell wachsende Laubbäume, die zu den Pionierpflanzen zählen, da sie sich auf freien Flächen sehr rasch ansiedeln. Innerhalb der ersten sechs Jahre können sie bereits eine Höhe von etwa 7 Metern erreichen. Sind sie ausgewachsen, können Birken um die 30 Meter hoch sein. Die Birke spielte sowohl bei uns, als auch bei unseren südlichen Nachbarn, im Volksglauben eine große Rolle.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Birke
-
Daumen drücken
"Ich wünsch dir ganz viel Glück für die Mathearbeit - und drück dir beide Daumen!". Klar, dass Daumendrücken Glück bringen soll, wissen wir alle. Aber warum hält man ausgerechnet den Daumen, und nicht den Zeige- oder Ringfinger? Ein alter germanischer Volksglaube besagt, dass der Daumen der Glücksfinger ist.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/daumen-druecken-52133.html
-
An was glauben die Chinesen?
Offiziell gehören die meisten Chinesen keiner bestimmten Religion an. Doch der chinesische Volksglaube ist äußerst vielfältig und lebendig. Er vereint Lehren aus dem Konfuzianismus, dem Daoismus und dem Buddhismus. Die Verehrung ihrer Vorfahren ist vielen Chinesen sehr wichtig. Ihnen fühlen sie sich in den Ahnenhallen und Tempeln ganz nahe.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/bauunternehmer/an-was-glauben-die-chinesen/
-
Faszinierende Lichterscheinungen - Teil 4
10.07.2007 - Immer wieder berichteten Menschen, dass sie durstig durch die Wüste zogen und sich vor ihnen eine verlockende Oase auftat - um sich beim Näherkommen in Luft aufzulösen. Kein Hirngespinst - sondern eine Fata Morgana! Nicht nur in der Wüste, auch bei uns kann es zu Luftspiegelungen kommen - wie entstehen sie?
Aus dem Inhalt:
[...] aus der Artus-Sage. Im alten Volksglauben der Italiener schrieb man das Phänomen dieser Zauberin zu. Solche Erscheinungen wurden nämlich auch sehr häufig über der Straße [...]
https://www.helles-koepfchen.de/lichterscheinungen/luftspiegelung-fata-morgana.html
-
Vampire
01.11.2012 - Der Vampir ist und bleibt unsterblich. Kaum ein Geschöpf hat die Aufmerksamkeit so sehr auf sich gezogen wie der untote Blutsauger. Und kaum ein Wesen ist so umgeben von Mythen und Legenden. Bis heute faszinieren Vampire in zahlreichen Verfilmungen und Büchern, allen voran Graf Dracula. 1897 vom irischen Schriftsteller Bram Stoker erschaffen, wurde der blutrünstige Graf aus Transsilvanien zum bekanntesten aller Vampire.
Aus dem Inhalt:
[...] Tanz der Vampire Vampirologe und Mythenforscher Hans Meurer betont: "Der antike Volksglaube kannte eine große Zahl blutrünstiger Ungeheuer. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/fabelwesen/vampire/pwwbvampire100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|