Norwegischer Walfang
24.06.2013 - Der norwegische Kapitän und Antarktisfahrer Carl Anton Larsen gründete 1904 im Auftrag der Compafiia Argentina de Pesca mit Grytviken und Stormness die ersten Walfangstationen. Er erreichte 1904 mit dem neuen Walfanger “Fortuna” und dem 1869 gebauten Transportschiff “Louise” Südgeorgien. Die von ihm errichtete Station Grytviken war von Anfang an ein wirtschaftlicher Erfolg.
Aus dem Inhalt:
[...] Zum Zerkleinern der Walrippen gab es vier mit Dampf betriebene Sägen, von denen sich noch eine in Grytviken befindet. [...]
http://antarktis.ch/2000/01/01/norwegischer-walfang/