Wespen
Wespen sind Insekten und nahe verwandt mit den Bienen . Ursprünglich gab es sie nur in Europa , Asien und Nordamerika . Inzwischen wurden sie auch nach Südamerika und nach Australien verschleppt.
https://klexikon.zum.de/wiki/Wespen
Wenige Treffer? Vielleicht hast du dich vertippt? Meintest du:
westen spucken (23 Treffer) | wespen spuckten (1 Treffer)
Klicke einfach auf das Wort, um es zu ersetzen.
Treffer 1 bis 4 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
Wespen sind Insekten und nahe verwandt mit den Bienen . Ursprünglich gab es sie nur in Europa , Asien und Nordamerika . Inzwischen wurden sie auch nach Südamerika und nach Australien verschleppt.
https://klexikon.zum.de/wiki/Wespen
Die Brutpflege kann im weitesten Sinne zum Verhaltenskatalog des Fortpflanzungsverhaltens gezählt werden. Neben der Partnersuche, Kontaktaufnahme, Auswahl geeigneter Fortpflanzungspartner, Konkurrenz um die Partner ist auch der Elternaufwand hinsichtlich ihrer Nachkommen für die sexuelle Selektion Ausschlag gebend.
Aus dem Inhalt:
[...] in Teichmuschel) Eier werden direkt neben der Nahrungsquelle abgelegt (z. B. Kohlweißling, Fliegen, Aaskäfer, Grabwespe) Nahrung wird zum Eiablageplatz gebracht (Gall [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/brutpflege
Schmetterlinge sind eine Ordnung von Insekten . Man nennt sie auch Falter, in der Schweiz heißen sie Sommervögel. Sie leben auf der ganzen Welt außer in der Antarktis . Allein in Mitteleuropa gibt es etwa 4.000 verschiedene Arten .
Aus dem Inhalt:
[...] etwa so wie die Pfeilgiftfrösche aus dem Regenwald . Raupen sind sehr gefräßig. Viele Bauern und Gärtner bekämpfen sie deshalb mit Gift . Vögel , Käfer , Igel , Wespen [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Schmetterlinge
Mit ihren acht behaarten Beinen und den vielen Augen sind Spinnen nicht gerade unsere Lieblingstiere. Warum sie trotzdem faszinierend sind, erfährst du hier!
Aus dem Inhalt:
[...] Sie tragen eine tödliche Waffe mit sich herum und ihre Spucke ist so aggressiv, dass ein einziger Tropfen davon ihre Beute in Brei verwandelt. [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/insekten-spinnen/spinnen.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|