Kondensatoren
Ein Kondensator ist ist elektrisches Bauelement, mit dem elektrische Ladung und damit elektrische Energie gespeichert wird. Die einfachste Form eines Kondensators ist ein Plattenkondensator, der aus zwei sich gegenüberstehenden, voneinander isolierten Metallplatten besteht, zwischen denen sich Luft befindet.
Aus dem Inhalt:
[...] Zwischen sie wird eine isolierende Schicht aus Papier oder Kunststoff gelegt und die drei Folien anschließend zusammengerollt. Deshalb nennt man solche Kondensatoren häufig auch Wickelkondensatoren . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/kondensatoren