Echsen
Echsen gehören zu den Reptilien , zusammen mit den Krokodilen , Schlangen und Schildkröten . Sie haben ein Skelett mit einer Wirbelsäule und einem Schwanz und gehen auf vier Beinen .
https://klexikon.zum.de/wiki/Echse
Echsen gehören zu den Reptilien , zusammen mit den Krokodilen , Schlangen und Schildkröten . Sie haben ein Skelett mit einer Wirbelsäule und einem Schwanz und gehen auf vier Beinen .
https://klexikon.zum.de/wiki/Echse
27.03.2007 - Für die Dinosaurier gab es drei Arten, sich vor Raubdinosauriern zu schützen: die erste war, die Flucht ergreifen, die zweite war, sich auf seine Größe zu verlassen und die dritte war, zu kämpfen. Eines der besten Beispiele für die Dinosaurier, die kämpften, war der Ankylosaurus. Er gehörte als ein Angehöriger der Familie der Ankylosauridae zu den Ornithischiern und war mit 10 m Länge der größte der Ankylosauridae.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3168
Die Kriechtiere gehören zu den Wirbeltieren, sind in Kopf, Rumpf und Schwanz gegliedert und besitzen ein knöchernes Skelett mit Wirbelsäule. Die Fortbewegung ist ein schlängelndes Kriechen (Echsen, Krokodile) oder Schlängeln (Schlangen).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/kriechtiere
18.07.2018 - Jaron hat eine lebhafte Phantasie - das finden zumindest seine Eltern. Denn ein Dino im Grünkohlbeet, ist doch schließlich völliger Quatsch. Oder?
Aus dem Inhalt:
[...] Dinos im Garten spielt, begegnet ihm eine gepanzerte Echse. Ist das nicht ein Ankylosaurus im Miniformat? Jaron ist ganz durcheinander. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/buchtipps/gruenkohlsaurier-gibts-doch-gar-nicht
20.11.2014 - Die Faszination an den Dinosauriern kommt nicht von ungefähr. Spektakuläre Funde zeigen, was für beeindruckende Erscheinungen manche urzeitliche Echsen gewesen sein müssen. Einige Raubsaurier verfügten über ein Furcht einflößendes Arsenal an Angriffswerkzeugen. Und die Sauropoden, riesige Pflanzenfresser, stellen die größten Lebewesen, die jemals über das Festland wanderten.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/urzeit/dinosaurier/pwiesteckbriefdinosaurierwaffengroesseschnelligkeit100.html
08.08.2014 - Seit mehr als 200 Millionen Jahren bevölkern Krokodile unseren Planeten. Sie teilten sich lange mit den Dinosauriern den Lebensraum. Doch während die "Dinos" ausgestorben sind, tummeln sich die Krokodile immer noch in großen Teilen der Erde. Obwohl sich die gepanzerten Urzeitreptilien im Laufe der Evolution kaum verändert haben, gelten sie als wahre Meister der Anpassung.
http://www.planet-wissen.de/natur/reptilien_und_amphibien/krokodile/pwwbkrokodile100.html
Reptilien oder Kriechtiere nennt man eine Gruppe von Tieren , die zumeist auf dem Land leben. Zu ihnen gehören die Echsen , Krokodile , Schlangen und Schildkröten . Nur Meeres-Schildkröten und See-Schlangen leben im Meer .
https://klexikon.zum.de/wiki/Reptilien
20.11.2014 - Riesenhaft, furchterregend, mit gewältigen Zähnen und Klauen – dieses Bild von den Dinosauriern lässt sich seit längerer Zeit nicht mehr aufrechterhalten. Auch kleinere, weniger gefährliche Urzeit-Echsen bevölkerten im Mesozoikum, dem Erdmittelalter, nahezu alle Kontinente. 170 Millionen Jahre dauerte die Herrschaft der Dinosaurier, bis sie vor etwa 65 Millionen Jahren ausstarben.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/urzeit/dinosaurier/pwwbdinosaurier100.html
28.05.2014 - Gürteltiere leben seit rund 60 Mio. Jahren auf dem südamerikanischen Kontinent, wie das Neunbinden-Gürteltier. Weil aber das Kugelgürteltier Fußball-WM-Botschafter ist, spielt es hier die Favoritenrolle
Aus dem Inhalt:
[...] $('#audiostart').click(function() { audio.paused ? audio.play() : audio.pause(); return false; }); } }); Panzer mit Gürtel. Eine geniale Idee … … um für das Leben [...]
https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/tiere/guerteltiere
20.11.2007 - Schrecken wir beim Gedanken an einen lebendigen Drachen zurück, verbinden die Chinesen damit Freude. Die Vorstellung von Drachen ist in vielen Kulturen verbreitet. Fabelwesen entspringen der menschlichen Fantasie. Sie verkörpern "Gut" oder "Böse" und wurden einst für unerklärbare Dinge verantwortlich gemacht.
Aus dem Inhalt:
[...] Diese Kreatur hat im Allgemeinen einen schlangenartigen Körper, einen langen Hals, den Kopf einer kräftigen Echse und eine schuppige Haut. Manchmal sind Drachen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2405.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|