
Suchergebnisse
-
Reportage: Barfußwege - Wandern "unten ohne"
02.05.2014 - Manchmal riechen sie nach Käse oder es wachsen Pilze auf ihnen. Man bemerkt sie meist nur, wenn sie wehtun. Dabei tragen sie uns unser ganzes Leben lang und sind richtige Sensibelchen. Unsere Füße werden nur wenig beachtet und fast ständig in Socken und Schuhe verpackt. Dabei könnten sie fast so gut fühlen wie unsere Hände.
http://www.planet-wissen.de/natur/sinne/fuehlen_der_unterschaetzte_sinn/pwiereportagebarfusswegewandernuntenohne100.html
-
«Swiss Music Awards»
13.07.2015 - Michel macht sich auf die Socken und schaut den Promis auf die Schuhe... bei den «Swiss Music Awards» 2014.
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Stars/Swiss-Music-Awards
-
Ich packe meinen Koffer... aber diesmal richtig!
19.03.2014 - Das Problem ist altbekannt und stellt sich doch bei jeder Reise wieder neu: Daheim schafft man es gerade so, über seinem ganzen Gepäck den Kofferdeckel zu schließen. Am Urlaubsort angekommen, haben die Sakkos Knitterfalten, die Schuhe Dellen, und über den Rest hat sich der Inhalt der Shampooflasche ergossen.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/reisen/geschichte_des_reisens/pwieichpackemeinenkofferaberdiesmalrichtig100.html
-
Wie erobern die Römer die Welt? - Das Römer-Experiment
20.02.2008 - Platz vor der Principa in einem römischen Kastell Kann man in Sandalen ein Weltreich erobern? Eine eigentlich plausible Frage, wenn man sich die leichten Riemchenschuhe der römischen Legionäre ansieht. Damit sollen sie über die Alpen gezogen sein, durch Wüsten, Wälder und Sümpfe, über hunderte, ja tausende Kilometer?
http://www.planet-schule.de/wissenspool/das-roemer-experiment/inhalt/hintergrund/wie-erobern-die-roemer-die-welt.html
-
Short Track
Short Track ist der Eisschnelllauf auf Kurzbahnen in der Halle. Es ist eine eigenständige Sportart. Im Gegensatz zum Eisschnelllauf erfolgen die Wettkämpfe im Massenstart in Gruppen von vier bis maximal acht Läufern. Die Rundenlänge einer Short Track-Bahn beträgt 111,12 Meter. Diese attraktive Sportart, die bei uns leider noch wenig bekannt ist, hat ihren Ursprung in Großbritannien und Nordamerika.
Aus dem Inhalt:
[...] wie beispielsweise Fiberglas oder Carbon. Manche Sportler tragen keine Socken in den Schuhen, damit sie darin nicht hin und her rutschen. Auf der Unterseite der Schuhe [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Short_Track
-
Terrorbekämpfung
21.01.2015 - Teppichmesser und Pfefferspray - mehr hat es am 11. September 2001 nicht gebraucht, um die Supermacht Amerika zu erschüttern. Innerhalb weniger Minuten, so hat man später das Geschehen an Bord der vier Todesmaschinen rekonstruiert, konnten sich die Terroristen Zugang zum Cockpit verschaffen und die Flugzeuge in ihre Gewalt bringen.
Aus dem Inhalt:
[...] Maßnahmen haben die Behörden aus vereitelten Anschlägen gelernt: Im Dezember 2001 versuchte ein britischer Terrorist, in seinen Schuhsohlen Sprengstoff [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/verbrechen/terrorbekaempfung/pwwbterrorbekaempfung100.html
-
Polarlichter
Die Sonne sendet einen ununterbrochenen Strom aus Elektronen und Protonen und ein wenig Helium aus, den so genannten Sonnenwind. Da die Erde ein Magnetfeld hat – man spricht von der Magnetosphäre – können die Sonnenwindteilchen nicht bis zur Erdoberfläche vordringen. Das hat folgenden Grund: Die Teilchen sind elektrisch geladen und treffen „vor“ der Erde auf Magnetfeldlinien, die nordwärts gerichtet sind, also senkrecht zur Flugbahn der Teilchen.
Aus dem Inhalt:
[...] senkrecht zum elektrischen Feld ausführen. Abb. 5b ¦ Driftbewegung Bildunterschrift Die Überlagerung der Einflüsse von elektrischem und Magnetfeld führt [...]
http://www.physik.wissenstexte.de/polarlicht.html
-
Mit dem Hundeschlitten durch Alaska
Mit dem Hundeschlitten durch Alaska - Kälte, Eis, Schnee - und das härteste Hundeschlitten-Rennen der Welt: das "Iditarod Race". Im Interview mit GEOlino-Redakteurin Sina Löschke erzählt Sebastian Schnülle, wie er sich darauf vorbereitet hat und wie er seine Huskys aufmuntert.
Aus dem Inhalt:
[...] hatte ich die immer dabei. Jetzt stehe ich auf dem Standpunkt, wenn ich die brauche, ist mein Rennen sowieso beendet. Ich habe mal ein Paar Socken mit, und vielleicht [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/mit-dem-hundeschlitten-durch-alaska-57244.html
-
Alzheimer
12.05.2014 - "Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus welchem wir nicht getrieben werden können." Das schrieb im Jahre 1812 der deutsche Dichter Jean Paul. Für mehr als eine Million Deutsche klingen diese poetischen Worte wenig tröstlich: Sie leiden an der Alzheimer-Demenz. Als Demenz bezeichnen Ärzte eine geistige Behinderung, die entstanden ist, weil das Hirn geschädigt wurde.
Aus dem Inhalt:
[...] die Betroffenen: So können immer weniger assoziieren, zum Beispiel dass Schuhe und Socken an die Füße gehören oder was mit Messer, Gabel und Löffel zu tun ist. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/krankheiten/alzheimer/pwwbalzheimer100.html
-
Michael Green lässt die Erde Kopf stehen
Manchmal ärgern mich die Jungs aus meiner Klasse, weil Hanna-Zebra und ich so dicke Freunde sind. Schließlich ist sie ja ein Mädchen. Aber ehrlich - ich glaube, dass sie nur neidisch sind. Denn keiner der anderen Jungen hat einen Freund, der so lustig und hilfsbereit und voller Ideen ist wie meine. Hanna-Zebra.
Aus dem Inhalt:
[...] Denn oben an dem Mietshaus, in dem Hanna-Zebra wohnt, stand das Mansardenfenster offen, und daneben hatte Onkel Heinrich seine kleine Piratenflagge gehisst. [...]
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=663&titelid=4457&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|