28.07.2005 - Bei der Detonation eines Atomsprengkörpers entsteht aus dem Material des Sprengkörpers in sehr kurzer Zeit durch die freigesetzte Energie ein Feuerball, der sich rasch ausdehnt. Dabei wird je nach Detonationsart in der Luft, in der Erde oder im Wasser eine Druckwelle erzeugt. Speziell bei Luftdetonationen schiebt der sich schnell ausdehnende Feuerball die ihn umgebende Luft vor sich her und verdichtet sie, so dass eine Druckwelle entsteht.
Aus dem Inhalt:
[...] Nach Bruchteilen einer Sekunde löst sich die Druckwelle vom Feuerball und dringt zunächst mit Überschallgeschwindigkeit, schließlich mit Schallgeschwindigkeit [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3083