Irak - Tiere & Pflanzen
04.05.2017 - Steppen und Wüsten nehmen große Teile des Landes ein, hier wachsen z.B. Akazien. Aber gibt es auch noch Wald im Irak?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/irak/daten-fakten/tiere-pflanzen/
Treffer 1 bis 5 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
04.05.2017 - Steppen und Wüsten nehmen große Teile des Landes ein, hier wachsen z.B. Akazien. Aber gibt es auch noch Wald im Irak?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/irak/daten-fakten/tiere-pflanzen/
Die Landnutzung in der Republik Jemen ist besonders deutlich vom Klima, insbesondere von dem mit dem Klima zusammenhängenden natürlichen Wasserangebot abhängig. Bei der Landnutzung werden verschiedenste Bewässerungsmethoden angewendet.
Aus dem Inhalt:
[...] Charakteristisch für das Küstengebiet ist Trockensavanne, in der teilweise Salzpflanzen, in den Wadis und auf den vorgelagerten Schwemmfächern Akazien, Tamarisken und Dumpalmen (Bild 4) wachsen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/klima-und-landnutzung-im-jemen
Tansania hat ca. 25 % seines Territoriums zu Schutzgebieten erklärt (12 Nationalparks, 12 Wildreservate und mehr als 40 Schutzareale). Dies ist ein hervorragender Beitrag zur Erhaltung von Natur, Leben und Kultur auf der Erde.
Aus dem Inhalt:
[...] und der Kilimandscharo (höchster Berg Afrikas). Auch die Vegetationsformen, z. B. Grassavanne und Akazien-Baumsavanne in der Serengeti, und die Vielfalt der Pflanzenarten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/schutzgebiete-tansanias-eine-uebersicht
14.07.2017 - Große Unterschiede gibt es zwischen den Landschaften im Norden, der Wüste und den Landschaften am Nil.
Aus dem Inhalt:
[...] in den Savannengebieten Gras und Akazien. Manchmal sind auch vereinzelte Affenbrotbäume zu entdecken. Reptilien haben gute Überlebenschancen Gute Überlebenschancen haben [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/sudan/daten-fakten/tiere-pflanzen/
Der Staat Jemen grenzt im Norden an Saudi-Arabien und im Osten an den Oman. Die Südwestspitze ist durch die nur 30 km breite Meeresstraße Bab el-Mandeb vom afrikanischen Kontinent getrennt.
Aus dem Inhalt:
[...] und Bergspitzen (Bild 15) und stehen damit im krassen Gegensatz zu den afrikanisch anmutenden Hütten der Tihamahbewohner (Bild 16). Landwirtschaft Neben [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-jemen-yemen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|