
Suchergebnisse
-
21. Juli 1969 - Neil Alden Armstrong – Fotos: Start von Apollo 11
Aus dem Inhalt:
[...] 21. Juli 1969 - Neil Alden Armstrong – Fotos: Start von Apollo 11 Quelle: Fotos: http://history.nasa.gov/ap11-35ann/kippsphotos/apollo.html Neil [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15647
-
Apollo 11 - Blick zur Erde
29.11.2005 - Der Blick vom Mond zur 400.000 Kilometer entfernten Erde.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2978
-
Die erste Mondlandung: "Ein großer Schritt für die Menschheit"
09.11.2004 - "The Eagle has landed" ('Der Adler ist gelandet'), mit diesen Worten meldete sich Neil Armstrong am 20. Juli 1969 dem Raumfahrtzentrum in Houston/ USA. Die Mondlandefähre "Eagle" hat sicher auf der Mondoberfläche aufgesetzt. Nur sechs Stunden später war es soweit: Neil Armstrong betrat als erster Mensch den Mond.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/710.html
-
Raumfahrt zum Mond
Mit Beginn der Raumfahrt in den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts rückte auch der Mond als der uns nächste natürliche Himmelskörper in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. In den sechziger Jahren kam es zwischen den USA und der Sowjetunion zu einem regelrechten Wettlauf zum Mond.
Aus dem Inhalt:
[...] Juli 1969 begann die entscheidende Mission: Apollo 11 mit den drei Astronauten NEIL ARMSTRONG, MICHAEL COLLINS und EDWIN ALDRIN (Bild 5) startete in Richtung Mond. Am 19. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/raumfahrt-zum-mond
-
Apollo 16 die fünfte Mondlandung
Am 20. April 1972 landete die Mondlandefähre Orion auf dem Mond. Es war das fünfte Mal seit Neil Armstrong und der Apollo 11-Mission, dass Menschen auf dem Mond spazierten. Den …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/apollo-16-die-fuenfte-mondlandung.html
-
Raumfahrt: 40 Jahre Mondlandung
Raumfahrt: 40 Jahre Mondlandung - Vor 40 Jahren hat zum ersten Mal ein Mensch den Mond betreten: Am 21. Juli 1969 setzte der Apollo-11-Kommandant Neil Armstrong seinen Stiefel in den Staub des Erdtrabanten. Nun gibt es Pläne für neue Expeditionen.
http://www.geo.de/GEOlino/technik/raumfahrt-40-jahre-mondlandung-61310.html
-
Neil Alden Armstrong: Der erste Mann auf dem Mond
Der Flug Apollo 11 brachte die Menschheit erstmals auf den Mond. Am 20. Juli 1969, um 22:17 Uhr mitteleuropäischer Zeit (MEZ), landete die Mondlandefähre Eagle auf dem Mond. …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/neil-alden-armstrong-der-erste-mann-auf-dem-mond.html
-
Wettlauf zum Mond
16.01.2015 - Jahrhunderte lang galt der Mond als unerreichbar. Es war nicht nur die mangelnde Technik, die den Traum von einer Reise ins All als illusorisch erscheinen ließ. Für die Astronauten war es mit großen Risiken verbunden die Erdatmosphäre zu verlassen. Mit der Landung von Apollo 11 gewannen schließlich die Amerikaner den Wettlauf zum Mond.
http://www.planet-wissen.de/natur/weltall/mond/pwiewettlaufzummond100.html
-
Auf den Mond!
20.07.2019 - Am 16. Juli 1969 steigen die Astronauten Neil Armstrong, Buzz Aldrin und Michael Collins in das Apollo-11-Raumschiff. Ihr Ziel: die Landung auf dem Mond!
https://www.duda.news/welt/auf-den-mond/
-
Videos: Mond
16.01.2015 - Wenn der Mond nicht wäre | Chronologie Apollo 11
http://www.planet-wissen.de/natur/weltall/mond/pwvideoplanetwissenvideowenndermondnichtwaere100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|