
Suchergebnisse
-
Trabant 601 - der Trabbi
30.08.2004 - Der Trabbi was DAS Auto der DDR. Die „Rennpappe“ wurde von 1958 bis 1992 über drei Millionen mal verkauft. Heute sieht man den Trabbi auch in Ostdeutschland immer seltener, denn der Zahn der Zeit nagt an den letzten Kultautos.
Aus dem Inhalt:
[...] Trabant 601 - der Trabbi (Quelle: Horch-Museum) Die Sachsenwerke in Zwickau waren schon lange vor dem Trabbi eine erfolgreiche Autoschmiede. Hier wurden Wagen der "Auto Union" gebaut. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/548.html
-
Horch Sedan 830 BL Cabriolet
10.11.2013 - August Horch gründete 1904 im westsächsischen Zwickau eine Automobilfirma. Diese Automobilfirma stellte Luxusautomobile her. Solch ein Luxusautomobil war das Sedan 830 BL Cabriolet. Es wurde von 1935 bis 1939 gebaut. Technische Daten Typ: 830 BL (1935/36) Bauzeitraum: 1935 - 1936 Motor: 8 Zyl. V 4 Takt Hubraum: 3517 cm³ Leistung: 75 PS Verbrauch: 18 l / 100 km Höchstgeschwindigkeit: 115 km/h Leergewicht: 1950 kg Zul.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26950
-
Horch, ein Audi!
Am 12. Oktober 1868 wurde in Winningen August Horch geboren. Nach einem Studium des Maschinenbaus gründete er eine Automobilfirma. Er selbst besaß allerdings nie einen …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/horch-ein-audi.html
-
Audi R10
03.11.2012 - Der deutsche Autohersteller Audi gehört heute zur Volkswagen-Gruppe. Wie es zu dem Namen Audi für ein Auto kam, ist eine lustige Geschichte. August Horch gründete am Anfang des vorigen Jahrhunderts eine Autofirma und nannte die Autos "Horch". Herr Horch verließ aber die Firma und gründete 1909 eine neue Autofirma.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13900
-
Audi 200 quattro
21.10.2007 - Der deutsche Autohersteller Audi gehört heute zur Volkswagen-Gruppe. Wie es zu dem Namen Audi für ein Auto kam, ist eine lustige Geschichte. August Horch gründete am Anfang des vorigen Jahrhunderts eine Autofirma und nannte die Autos "Horch". Herr Horch verließ aber die Firma und gründete 1909 eine neue Autofirma.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14237
-
Audi A4
28.09.2007 - Der deutsche Autohersteller Audi gehört heute zur Volkswagen-Gruppe. Wie es zu dem Namen Audi für ein Auto kam, ist eine lustige Geschichte. August Horch gründete am Anfang des vorigen Jahrhunderts eine Autofirma und nannte die Autos "Horch". Herr Horch verließ aber die Firma und gründete 1909 eine neue Autofirma.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13806
-
Audi A6
28.09.2007 - Der deutsche Autohersteller Audi gehört heute zur Volkswagen-Gruppe. Wie es zu dem Namen Audi für ein Auto kam, ist eine lustige Geschichte. August Horch gründete am Anfang des vorigen Jahrhunderts eine Autofirma und nannte die Autos "Horch". Herr Horch verließ aber die Firma und gründete 1909 eine neue Autofirma.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14001
-
Audi R8
28.09.2007 - Der deutsche Autohersteller Audi gehört heute zur Volkswagen-Gruppe. Wie es zu dem Namen Audi für ein Auto kam, ist eine lustige Geschichte. August Horch gründete am Anfang des vorigen Jahrhunderts eine Autofirma und nannte die Autos "Horch". Herr Horch verließ aber die Firma und gründete 1909 eine neue Autofirma.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12379
-
Audi A5
28.09.2007 - Der deutsche Autohersteller Audi gehört heute zur Volkswagen-Gruppe. Wie es zu dem Namen Audi für ein Auto kam, ist eine lustige Geschichte. August Horch gründete am Anfang des vorigen Jahrhunderts eine Autofirma und nannte die Autos "Horch". Herr Horch verließ aber die Firma und gründete 1909 eine neue Autofirma.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12380
-
Audi TT Roadster
28.09.2007 - Der deutsche Autohersteller Audi gehört heute zur Volkswagen-Gruppe. Wie es zu dem Namen Audi für ein Auto kam, ist eine lustige Geschichte. August Horch gründete am Anfang des vorigen Jahrhunderts eine Autofirma und nannte die Autos "Horch". Herr Horch verließ aber die Firma und gründete 1909 eine neue Autofirma.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12385
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|