Faust – Der Tragödie Erster Teil
„Faust – Der Tragödie Erster Teil“ beginnt mit dreifachem Zugang. Die „Zueignung“ ist ein Gedicht aus vier Stanzen, das dem Zuschauer die Situation des Dichters nahebringen soll. Das Vorspiel auf dem Theater erklärt die Tragödie als Kunstprodukt, erklärt sie als Komödie.
Aus dem Inhalt:
[...] am Hals, Trägt er einen strohernen Hut. Soll Spott und Hohn getragen sein, Trag' ich allein den Hohn. Ich kenn' ihn wohl, er kennt mich wohl, Und Gott weiß [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/faust-der-tragoedie-erster-teil