Korrosion verschiedener Metalle
Elektrochemische Korrosion ist die von der Oberfläche ausgehende Zerstörung eines metallischen Werkstoffs aufgrund von Redoxreaktionen des Metalls mit seiner Umgebung. Liegen die Orte der Oxidation und der Reduktion in direkter Nachbarschaft zueinander, spricht man von einem Lokalelement.
Aus dem Inhalt:
[...] hinaus gibt es noch viele Varianten des aktiven und passiven Korrosionsschutzes (Bild 4), wie das Galvanisieren, die Elektrotauchlackierung oder das Feuerverzinken, die in anderen Beiträgen beschrieben sind. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/korrosion-verschiedener-metalle