
Suchergebnisse
-
Leckere Limonade ganz einfach selbst gemacht
27.05.2007 - Erfrischende Limonade kannst du dir einfach selbst zubereiten - und sie schmeckt nicht nur, sie ist auch ganz ohne künstliche Zusatzstoffe. Wusstest du, wie lecker süße Holunder-Limonade und frische Limo aus Zitronenmelisse oder Minze sein kann? Probier's aus.
Aus dem Inhalt:
[...] Leckere Limonade ganz einfach selbst gemacht Rezept: Süßes Erfrischungsgetränk aus Holunder oder Zitronenmelisse von Britta Pawlak und Andreas Fischer [...]
https://www.helles-koepfchen.de/rezeptideen/leckere-limonade-selbst-gemacht.html
-
Getränke enthalten zu viel Zucker
21.09.2018 - Limonade, Energydrink, Fruchtsaft oder Eistee - insgesamt 600 solcher Erfrischungsgetränke hat die Verbraucherorganisation Foodwatch untersucht.
https://www.zdf.de/kinder/logo/getraenke-enthalten-zu-viel-zucker-100.html
-
Ursachen der Regenwald-Zerstörung: Monokulturflächen für Kaffee und Kakao
14.02.2006 - „Kaffee trinken“ ist für viele Millionen Menschen das Synonym um eine Pause zu machen (Kaffeepause). Kaffee ist (nicht nur) in Deutschland das beliebteste Getränk. Pro Kopf kommen wir jährlich auf 164 Liter. Das ist fast doppelt so viel wie wir an Erfrischungsgetränken oder Mineral- und Quellwasser zu uns nehmen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5806
-
Honduras - Essen in Honduras
25.07.2017 - Baleadas, Pupusas und Tortillas, wie du sie hier mit Bohnen und Käse siehst, essen die Honduraner besonders gerne!
Aus dem Inhalt:
[...] isst man das dann. Was gibt es zu trinken? Wie in den anderen zentralamerikanischen Staaten trinkt man gerne eine Horchata, ein kühles Erfrischungsgetränk [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/honduras/alltag-kinder/essen-in-honduras/
-
Kirgisistan - Essen in Kirgisistan
07.05.2017 - Dieses Gericht heißt Beshbarmak. Es besteht aus Fleisch, Nudeln und Zwiebeln. Und was ist Paloo?
Aus dem Inhalt:
[...] in Fabriken hergestellt. Maksym wird als kühles Erfrischungsgetränk getrunken. Heiß hingegen, und das zu jeder Tageszeit, wird Tee getrunken. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/kirgisistan/alltag-kinder/essen-in-kirgisistan/
-
Aserbaidschan - Essen in Aserbaidschan
22.04.2017 - Plov oder Pilaf ist das Nationalgericht von Aserbaidschan. Es handelt sich um ein Reisgericht. Was mag man noch?
Aus dem Inhalt:
[...] wird immer als erstes Tee zubereitet und serviert. Ein beliebtes Erfrischungsgetränk heißt Schärbät. Rosenwasser, Früchte und Kräuter gehören hinein. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/aserbaidschan/alltag-kinder/essen-in-aserbaidschan/
-
Essigsäure (Ethansäure) und Speiseessig
Die Essigsäure ist eine der wichtigsten Säuren in unserem Leben. Sie ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil in unserem Stoffwechsel, sondern auch ein Genuss- und Würzmittel, außerdem ein Rohstoff in der Industrie.
Aus dem Inhalt:
[...] wie heute ein wichtiges Konservierungsmittel und Gewürz. In alten Schriften wird er als Erfrischungsgetränk für Reisen, auf der Jagd, auf Eroberungszügen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/essigsaeure-ethansaeure-und-speiseessig
-
Essigsäure
Die Essigsäure ist eine der wichtigsten organischen Säuren in unserem Leben. Sie ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil in unserem Stoffwechsel, sondern auch ein Genuss- und Würzmittel, außerdem ein Rohstoff in der Industrie.
Aus dem Inhalt:
[...] In alten Schriften wird er als Erfrischungsgetränk für Reisen, auf der Jagd, auf Eroberungszügen und bei der Arbeit erwähnt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/essigsaeure
-
Haus Ripshorst - allgemein
10.03.2015 - Haus Ripshorst befindet sich nicht weit entfernt vom Gasometer (Ripshorster Straße 306). Anfang des 14. Jahrhunderts wurde Haus Ripshorst das erste Mal in einer Urkunde erwähnt. Haus Ripshorst war ein Rittersitz. Im 13. und 14. Jahrhundert gab es mehrere dieser Rittersitze in dieser Gegend. Haus Ripshorst ist aber der einziger dieser Rittersitze, der bis heute erhalten ist.
Aus dem Inhalt:
[...] Es gibt einen kleinen Gastronomiebereich, wo Kaffee und Kuchen sowie Erfrischungsgetränke angeboten werden. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29677
-
Autobahnraststätten
07.08.2014 - Schon mit der Eröffnung der ersten Autobahnabschnitte Anfang der 1930er Jahre stand fest, dass diese neuartigen Routen nicht nur dem Lastentransport dienen sollten. Es entstanden immer mehr Autobahnkilometer, die von immer mehr Verkehrsteilnehmern genutzt wurden. Und das nicht nur aus beruflichen Gründen, sondern auch für Fernreisen und kurze Ausflüge.
Aus dem Inhalt:
[...] Brote und Erfrischungsgetränke bereithielt. Der Prototyp eines solchen Neubaus wurde am 1. Mai 1936 an der Reichsautobahn zwischen Frankfurt/Main [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/verkehr/autobahn/pwieautobahnraststaetten100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|