Kaschrut
11.04.2013 - Juden haben viele Speisegesetzte. Sie stehen in der Tora, werden im Talmud erklärt und heißen Kaschrut.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/kaschrut
Treffer 1 bis 6 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
11.04.2013 - Juden haben viele Speisegesetzte. Sie stehen in der Tora, werden im Talmud erklärt und heißen Kaschrut.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/kaschrut
04.06.2016 - Auch in muslimischen Ländern gibt es inzwischen Pflegeheime. Dort gelten für Muslime dieselben Sauberkeits- und Essensregeln wie zu Hause.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/p/pflege-von-familienmitgliedern-im-islam
26.04.2016 - Das Judentum ist die älteste und kleinste Weltreligion. Es gilt als Ursprung der christlichen und islamischen Religion. Es gibt ungefähr 15 Millionen Juden, davon leben die meisten in Nordamerika und Israel.
Aus dem Inhalt:
[...] ist zum Beispiel der „Schabbat“ (auch Sabbat). Das ist der Samstag, an dem niemand arbeiten darf. Es gibt auch Essensregeln: Streng Gläubige ernähren sich nur „koscher“, das bedeutet von reinen Speisen. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/judentum
20.02.2008 - Der Salafismus gilt als die am stärksten wachsende islamistische Strömung in Deutschland. Aber was fasziniert vor allem junge Menschen an dieser rückwärts gewandten Ideologie? Auffallend ist, dass salafistische Prediger immer wieder auf existierende Diskriminierungen von Muslimen in unserer Gesellschaft hinweisen und diese zuspitzen.
Aus dem Inhalt:
[...] Essensregeln, eine Einteilung der Welt in Freund und Feind – gerade für verunsicherte Jugendliche ist die salafistische Ideologie attraktiv, weil sie einen Lebensentwurf mit einfachen Regeln und Werten vermittelt. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/hintergrund/salafismus-jugendliche-und-salafismus.html
20.02.2008 - Der Salafismus gilt als die am stärksten wachsende islamistische Strömung in Deutschland. Aber was fasziniert vor allem junge Menschen an dieser rückwärtsgewandten Ideologie? Auffallend ist, dass salafistische Prediger immer wieder auf existierende Diskriminierungen von Muslimen in unserer Gesellschaft hinweisen und diese zuspitzen.
Aus dem Inhalt:
[...] Essensregeln, eine Einteilung der Welt in Freund und Feind – gerade für verunsicherte Jugendliche ist die salafistische Ideologie attraktiv, weil sie einen Lebensentwurf mit einfachen Regeln und Werten vermittelt. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/hintergrund/jugendliche-und-salafismus.html
29.06.2007 - Millionen von Kindern essen jeden Tag auf der ganzen Welt die knusprigen Kartoffelstäbchen. Auch für die meisten Erwachsenen gehören die Fritten bei vielen Gelegenheiten einfach zum Essen dazu. Obwohl fast jeder weiß, dass die Pommes nicht besonders gesund sind, essen viele Menschen mehr als 10 Kilogramm Pommes im Jahr.
Aus dem Inhalt:
[...] Essensregeln lauten: 1. Iss Pommes nur als Teil einer Mahlzeit. 2. Keine Pommesportionen als Hauptmahlzeit 3. Iss keine lange, dünne Stäbchen 4. Pommes dürfen [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12445
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|