Alfred Nobels Testament
09.12.2010 - Was Alfred Nobel 1895 als letzten Willen festlegte, passt auf ein Blatt Papier - und schlug ein wie eine Bombe, als der Text am 2. Januar 1897, 22 Tage nach seinem Tod, bekannt wurde. Verwandte, Mitarbeiter und Freunde bedachte er zwar mit insgesamt 1,6 Millionen schwedischen Kronen, doch der Löwenanteil von 31,6 Millionen sollte für die Finanzierung der neu eschaffenen Preise in einen Fonds sicherer Wertpapiere umgewandelt werden.
Aus dem Inhalt:
[...] die an den Aktienmärkten durch die Nachricht unter Druck gerieten. Familienfehden Der Grundstein für den Nobelpreis Faktisch enterbt, ließen einige Verwandte das Testament [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/alfred_nobel_erfinder_und_preisstifter/pwiealfrednobelstestament100.html