Überfischung - diese Folgen hat sie
17.12.2018 - Viele Fischarten sind selten geworden. Mit einer Fangquote versuchen Politiker, dafür zu sorgen, dass die Meere nicht überfischt werden.
https://www.zdf.de/kinder/logo/videos/ueberfischung-108.html
17.12.2018 - Viele Fischarten sind selten geworden. Mit einer Fangquote versuchen Politiker, dafür zu sorgen, dass die Meere nicht überfischt werden.
https://www.zdf.de/kinder/logo/videos/ueberfischung-108.html
14.05.2008 - Auf dem See Ich saß in einem Fischerboot Und hörte nur den Ruderschlag; Der See erglänzt im Abendrot, Zur Rüste ging der müde Tag. Am Ufer zogen Schwän entlang, Es lag das Tal gehüllt in Duft, Und eine Weidenflöt erklang Hell durch die frische Frühlingsluft. Und Fried und Ruh um Berg und Tal Und überall im Abendschein - Wann kehret Fried und Ruh einmal, O Herz, mein Herz, bei dir auch ein?
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17055
29.01.2021 - Boris Herrmann war beim schwersten Segelrennen der Welt 80 Tage allein auf seinem Boot. Kurz vor dem Ziel stieß er mit einem Fischerboot zusammen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/herrmann-vendee-globe-102.html
13.09.2008 - In Marano Lagunare , einem schönen Fischerdorf, stehen im Hafen verschiedene Boote vor Anker. Große und kleine Fischerboote, die dazu dienen verschiedene Meerestiere an Land zu holen. So zum Beispiel Boote mit großen Netzen zum Fangen von Fischen ... ...und Boote mit einer Art eckigen, großen Korb zum Fangen von Tieren, die am Meeresboden leben wie etwa Muscheln und andere Schalentiere.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18243
04.01.2019 - Fischerboote werden an Land gezogen, Menschen liegen eng nebeneinander auf dünnen Matten in einer großen Halle. Am Strand sind Sandsäcke aufgestapelt. So versuchen Menschen in Thailand gerade, sich vor einem großen Tropensturm zu schützen.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Vor_dem_Sturm_in_Sicherheit_bringen_19877895.htm
29.11.2013 - Vor Saint-Pierre tost das Meer, Meterhohe Wellen treiben gegen das Ufer. Am Ende einer etwa 200 Meter ins Meer hinausragenden Mole steht ein sehr einfach gebauter Leuchtturm. Der Hafen der Stadt hat heute keine Bedeutung mehr. Er bietet vorwiegend den privaten Segel- und Motorjachten, sowie den ansässigen Fischerbooten Schutz.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27034
03.02.2006 - Der Große TÜMMLER ist wohl der bekannteste Delfin. Er kommt in allen Meeren vor und ernährt sich von Fischen, Krebsen und Tintenfischen. Manchmal fallen die Großen Tümmler auch über die Abfälle der Fischerboote her. Der kleine "Bruder" des Großen Tümmlers ist der Schweinswal - oder Kleine Tümmler, der auch in der Nordsee vorkommt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5513
16.01.2006 - Seit es Amsterdam gibt, haben Schiffe das Stadtbild bestimmt. In den ersten Jahrhunderten waren es vor allem kleine Fischerboote und Binnenschiffe, später kamen noch die großen Kaufmannsschiffe und Kriegsschiffe hinzu und heutzutage bestimmen auch die Wohnschiffe das Amsterdamer Stadtbild. Ca. 2.400 liegen heute in den Amsterdamer Grachten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5181
21.09.2005 - Der Tsunami , der durch ein Seebeben vor der Küste Sumatras am 26.12.2004 ausgelöst worden war, hatte für Sri Lanka katastrophale Folgen. 30000 Menschen starben, tausende Fischerboote wurden zerstört und damit die Existenzgrundlage der einheimischen Bevölkerung. Der Norden, der Osten als auch Teile des Südens der Insel wurden völlig verwüstet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2366
16.08.2004 - Fischfang Die Fischindustrie auf Rügen ist 1990 zu Ende gegangen. Heute kannst du im Hafen von Saßnitz nur noch einige kleine Fischerboote entdecken. Vor der politischen Wende im Jahre 1990 arbeiteten auf Rügen viele Bewohner in der Fischereiindustrie. Auch hier führten die ungeklärten Eigentumsverhältnisse ähnlich wie in der Landwirtschaft zum Zusammenbruch der Fischereigenossenschaften.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=459
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|