
Suchergebnisse
-
Woher kommt der Muttertag?
01.05.2023 - An einem Tag im Jahr werden die Mütter gefeiert und ihr Einsatz wird mit Gedichten, Gebasteltem, Blumen und anderen Geschenken belohnt - dem Muttertag. Seit wann gibt es diesen Tag eigentlich? Wer hat ihn erfunden und wer hat ihn geprägt? Warum sind viele Frauen gar nicht so begeistert vom Muttertag?
https://www.helles-koepfchen.de/geschichte_des_muttertags.html
-
Clara Zetkin
* 05.07.1857 Wiederau † 20.06.1933 Archangelskoje (bei Moskau) CLARA ZETKIN, geb. EISSNER, verehelichte ZUNDEL, war eine deutsche sozialistische Politikerin und Frauenrechtlerin. Kaiser WILHELM II. nannte sie „die gefährlichste Hexe in Deutschland“ .
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/clara-zetkin
-
Ruth Bader Ginsburg
24.09.2020 - Richterin am US-Supreme Court: Ruth Bader Ginsburg war aber auch Frauenrechtlerin und Kämpferin. Ein Porträt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/ruth-bader-ginsburg-portrait-100.html
-
Weltfrauentag: Was wird am Internationalen Frauentag gefeiert?
07.03.2025 - Am 8. März ist Weltfrauentag. Seit 2019 ist es in Berlin ein gesetzlicher Feiertag. 2023 hat Mecklenburg-Vorpommern nachgezogen. Warum gibt es diesen Tag? Welches Bundesland hat die meisten Feiertage?
Aus dem Inhalt:
[...] Die Idee für den "Frauentag" hatte vor über 100 Jahren eine Frau: Die deutsche Frauenrechtlerin Clara Zetkin kämpfte 1911 dafür, dass Frauen in Deutschland wählen dürfen. [...]
https://www.br.de/kinder/feiertag-weltfrauentag-internationaler-frauentag-berlin-kindernachrichten-100.html
-
Am Sonntag ist Muttertag!
07.05.2020 - An einem Sonntag im Mai kannst du deiner Mutti einfach einmal "Danke!“ sagen. Denn es ist Muttertag. Erfahre bei uns mehr über die Geschichte des Muttertags. Wir haben auch ein paar ganz einfache Basteltipps und Rezepte zusammengestellt, mit denen du deiner Mama eine Freude machen kannst!
Aus dem Inhalt:
[...] regelmäßig. Bekannt wurde der Muttertag allerdings durch die amerikanische Frauenrechtlerin Ann Davis . Nach dem Tod ihrer Mutter wollte sie erreichen, [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/am-sonntag-ist-muttertag
-
Der 8. März ist Frauentag
06.03.2020 - Der Internationale Frauentag ist ein Tag für die Rechte der Frauen. Wusstest du, dass es ihn schon über 100 Jahre gibt? Lies mehr und informiere dich!
Aus dem Inhalt:
[...] Die Idee kam von der deutschen Frauenrechtlerin Clara Zetkin (Bild). Zu jener Zeit wollten Frauen sich das Recht zum Wählen erkämpfen, das ihnen bis dahin [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/politik/der-8-maerz-ist-frauentag
-
Burka Avenger | Comic-Heldin aus Pakistan
04.09.2015 - Die Bösen lernen das Zittern vor der Superheldin Burka Avenger aus Pakistan: Sie fliegt wie Batman, sie kämpft für die Rechte der Kinder und ihre Waffen sind Bücher und Stifte.
Aus dem Inhalt:
[...] die sie tragen, sind geknechtet. Eine Burka ist für mich ein Gefängnis für Frauen“, sagt die Frauenrechtlerin Tahira Abdullah. Der Erfinder der Superheldin, [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/politik/kinderrechte/burka__avenger/-/id=272700/nid=272700/did=290384/17gszlx/index.html
-
Maria Montessori
25.06.2015 - Maria Montessori gehört zu den berühmtesten Pädagogen unserer Zeit. Das Prinzip des Montessori-Kinderhauses Casa dei bambini, das sie 1907 in einem Armenviertel Roms gründete, hat die frühkindliche Erziehung bis heute stark geprägt. Montessori-Schulen und -Kindergärten als Stätten der Selbsterfahrung und des selbstständigen Lernens sind nach wie vor aktuell und gut besucht.
Aus dem Inhalt:
[...] Deutschland und Argentinien gegründet. Hochbetagt stirbt die berühmte Pädagogin und Frauenrechtlerin 1952 in den Niederlanden. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lernen/schulgeschichte/pwiemariamontessori100.html
-
Die Rolle der Frau im Islam
13.05.2015 - Über den Alltag muslimischer Frauen gibt es im Westen viele Vorurteile. Ist das Kopftuch wirklich ein klares Zeichen der Unterdrückung? Erlaubt der Koran den Männern, über ihre Ehefrauen zu bestimmen? Und wie gleichberechtigt leben Frauen in muslimischen Ländern heute?
Aus dem Inhalt:
[...] verurteilt", schreibt die Islamkritikerin und Frauenrechtlerin Ayaan Hirsi Ali in ihrem Buch "Ich klage an". Für Jungen und Männer gelten dagegen solche Einschränkungen nicht. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/islam/pwiedierollederfrauimislam100.html
-
Der Kampf um die Hose
08.08.2014 - In tropischen Ländern tragen Männer Rock, Wickeltuch oder Schurz, in Asien sind weite Pluderhosen bei Frauen weit verbreitet, in eher kalten Gebieten tragen Mann wie Frau lange Fellhosen. Auch in unserem Kulturkreis war die Kleidung von Mann und Frau lange Zeit ähnlich. Lange Gewänder wurden von Mann und Frau bis zum späten Mittelalter getragen.
Aus dem Inhalt:
[...] Es waren die ersten frauenemanzipatorischen Bewegungen und sie fanden interessanterweise schon lange vor der ersten Vorzeige-Frauenrechtlerin George Sand statt. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/mode/hose/pwiederkampfumdiehose100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|