
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 7 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Reiten
30.07.2004 - "Das ganze Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde." Wenn dieses alte Sprichwort stimmt, dann müssen Reiterinnen die glücklichsten Menschen auf der ganzen Welt sein.
helles-koepfchen.de/artikel/146.html
-
Woher weiß man, welches Pferd ein Rennpferd ist?
Auf Rennbahnen sind die schnellsten Pferde unterwegs. Entweder bei Trabrennen, vor einen Sulky gespannt oder von einem Jockey bei einem Galopprennen geritten. Woher weiß man, ob …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/woher-weiss-man-welches-pferd-ein-rennpferd-ist.html
-
Geschichte des Galopprennsports
04.03.2015 - Die Wiege des Galopprennsports ist New Market: Die kleine englische Stadt in der östlich gelegenen Grafschaft Suffolk bezeichnet sich selbst als "Welthauptstadt des Pferdesports". Das liegt wahrscheinlich daran, dass New Market mehr Pferde als Einwohner zählt. Berühmte Pferdebesitzer wie die Rothschilds oder Aga Kahn haben unter anderem ihre Rennpferde in New Market trainieren lassen.
Aus dem Inhalt:
[...] Zu den bedeutendsten gehören neben der "Großen Woche" in Iffezheim das Hamburger Derby , das Düsseldorfer "Stuten- Derby " und die Galopprennen von München-Riem. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/reiten/pwiegeschichtedesgalopprennsports100.html
-
Pferdesportarten
04.03.2015 - Zu welch beeindruckenden sportlichen Höchstleistungen Pferd und Reiter mit der richtigen Ausbildung in der Lage sind, zeigen die verschiedenen Pferdesportarten. Viele von ihnen sind olympische Disziplinen - und allesamt haben sie eine Besonderheit: Es gibt keine Geschlechtertrennung, Frauen und Männer treten mit ihren Pferden gegeneinander an.
Aus dem Inhalt:
[...] Hierzulande fand das erste Pferderennen - ein Galopprennen - im Jahr 1822 in Bad Doberan statt. Pferderennen sind auch heute noch Leistungsprüfungen: [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/reiten/pwiepferdesportarten100.html
-
Reitwettbewerbe
Grundsätzlich lassen sich die Wettbewerbe in zwei Hauptgruppen unterteilen. Einerseits in die Reitbewerbe, andererseits in die Fahrbewerbe. Die Reitbewerbe gliedern sich nun weiter nach den Reitstilen. Außerdem gibt es noch den Rennsport, den Ausdauersport und verschiedene Reiterspiele. Ziel des Springreit-Wettkampfes ist es, mit dem Pferd unterschiedliche Hindernisse in der richtigen Reihenfolge und innerhalb einer gewissen Zeit zu überspringen.
Aus dem Inhalt:
[...] Beim Pferderennen kommt es auf die Geschwindigkeit des Pferdes an. Die bekanntesten Pferderennen in Österreich sind die Galopprennen und die Trabrennen. [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Reitwettbewerbe
-
140 Jahre Pferderennen in Hoppegarten
Vor 140 Jahren wurde eine der größten und renommiertesten Galopprennbahnen Deutschlands eröffnet: der Hoppegarten nahe Berlin. Hier erfahrt ihr mehr über Pferderennen und die …
Aus dem Inhalt:
[...] es galoppiert, wird es disqualifiziert. Bei Galopprennen sind hingegen alle Gangarten erlaubt. Tatsächlich wird jedoch nur galoppiert, denn es geht ja darum, [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/140-jahre-pferderennen-in-hoppegarten.html
-
Englisches Vollblut
04.03.2015 - Es ist schnell, sehr leistungsstark und dabei außerordentlich ästhetisch: das Englische Vollblut. Unter Züchtern gelten die sensiblen Vierbeiner als die Krönung der Pferdezucht. Die Pferderasse ist wie geschaffen für den Galopprennsport und läuft in der Spitze zwischen 60 und 70 Kilometer pro Stunde.
Aus dem Inhalt:
[...] Ihre ersten Rennen bestreiten sie bereits als 2-Jährige und in den preisdotierten Galopprennen treten die 3-Jährigen gegeneinander an. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/reiten/pwieenglischesvollblut100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|