
Suchergebnisse
-
Länderlexikon: Italien
11.11.2006 - Italien ist eines der ältesten Länder überhaupt. Noch heute trifft man auf Tempel und Amphitheater aus der Antike. Italiens Landschaft ist geprägt von Bergen, Vulkanen und schönen Küsten. Erfahre mehr über Italiens Geschichte, seine Politik und Kultur.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/italien.html
-
Italien - Geschichte von Italien II
08.08.2017 - Geschichte von Italien von 1861 bis heute
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/italien/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-von-italien-ii/
-
Geschichte / Histoire - Rhône-Alpes / Rhône-Alpes - La France et ses régions
20.02.2008 - Rhône-Alpes ist keine historisch gewachsene Provinz, sondern ein ausgesprochen heterogenes Gebilde, dessen Landesteile im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit abwechselnd zum französischen Königreich, zum Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation und zum späteren Königreich Piemont-Sardinien gehörten.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/rhone-alpes-rhone-alpes/geschichte-histoire.html
-
Monaco - Geschichte & Politik
13.06.2017 - Bestimmend für die Geschicke des kleinen Stadtstaates ist seit Jahrhunderten die Familie Grimaldi.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/monaco/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Verlauf der Punischen Kriege – HANNIBAL
Trotz der bisherigen friedlichen Koexistenz von Rom und Karthago führte ein vergleichbar nichtiger Anlass zum 1. Punischen Krieg (264–241 v. Chr.). Die Karthager (Punier) unterlagen den Römern, die sich erfolgreich auf Seeschlachten verlegt hatten.
Aus dem Inhalt:
[...] Seeschlacht zu rammen. Tatsächlich erzielten die Römer 260 v. Chr. bei Mylae den ersten Seesieg ihrer Geschichte. Wegen der folgenden hohen Seeverluste durch [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/verlauf-der-punischen-kriege-hannibal
-
Übersicht | Italien
07.06.2009 - Italien ist eine Halbinsel und liegt in Südeuropa. Auf der Karte ist es sehr leicht zu erkennen, da es die Form eines Stiefels hat.
Aus dem Inhalt:
[...] eines Stiefels. Zu Italien gehören auch die Mittelmeer-Inseln Sizilien, Sardinien und Elba. Im Norden bilden die Alpen eine natürliche Grenze zu den anderen [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/politik/europa/italien/-/id=43808/nid=43808/did=46870/16uiqip/index.html
-
Phönizien
Für die Entwicklung der Schrift in Phönizien (Phönikien) ist ein kurzer historischer Rückblick auf dieses Volk von Interesse. Entstand doch hier um 1000 v.Chr. die phönizische Schrift, deren Zeichen von den Griechen übernommen wurden.
Aus dem Inhalt:
[...] und weiteren griechischen Ägäisinseln, in Nordafrika (Utika, Karthago), auf Sizilien, Sardinien, den Balearen sowie beiderseits der Straße von Gibraltar an. Ende [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/phoenizien
-
Càgliari allgemein
28.10.2004 - Càgliari ist die größte Stadt Sardiniens, Hauptstadt der Region Sardinien in Italien sowie Hauptstadt der Provinz Càgliari . Die Stadt hat etwa 160000 Einwohner und liegt im Süden der Insel, am Ufer des Golfes von Sardinien . Càgliari hat einen Flughafen , einen Seehafen und ist Bischofssitz . Das wuchtige Kastell thront eindrucksvoll über der Stadt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1165
-
Muschelseide
12.08.2014 - Muschelseide ist wohl der kostbarste Stoff der Geschichte und im Wert nur mit gesponnenen Goldfäden zu vergleichen. Gewonnen wird der goldschimmernde Faden aus dem Byssus, den Wollfasern der im Mittelmeer beheimateten Steckmuschel "Pinna nobilis". Die Fasern, mit denen sich die Muschel an Seegräsern festhält, sind besonders reißfest und trotzdem noch feiner als Seide.
http://www.planet-wissen.de/technik/werkstoffe/stoff/pwiemuschelseide100.html
-
CAVES – seltene Funde in dunklen Höhlen
14.01.2014 - Im vergangenen Jahr luden wir Schulkinder im Rahmen unseres Experimentes Catch that bug! (Fang den Käfer!) dazu ein, den Boden auf der Suche nach kleinen Krabbeltierchen wie Käfern, Asseln und Würmern umzugraben. Zur selben Zeit begann für die am unterirdischen ESA-Trainingskurs „CAVES“ teilnehmenden Astronauten das nächste internationale Experiment tief unter der italienischen Insel Sardinien.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMVTV66AQH_LifeinSpace_0.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|