
Suchergebnisse
-
Jedes fünfte Kind ist übergewichtig
21.11.2008 - Die so genannte KIGGS-Studie hat ergeben, dass jedes fünfte Kind in Deutschland Übergewicht hat. Die Ursachen dafür sind sehr vielfältig: ungesunde Ernährung, zu wenig Bewegung und Sport, zu viel Zeit vor dem Fernseher und Computer, aber auch seelische Probleme.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2766.html
-
Ernährung - Diäten
Hände weg von Diäten! Dein Körper wächst noch. Eine Diät kann negative gesundheitliche Folgen haben. Diäten führen wegen dem sogenannten Jo-Jo-Effekt oft sogar zur Gewichtszunahme! Tipps zum gesunden und langfristigen Wohlfühlgewicht: Ausgewogene Ernährung, das heißt zum Beispiel viel Wasser oder verdünnte Obstsäfte trinken statt Limo.
https://www.loveline.de/infos/koerper-aussehen/bodycheck/ernaehrung-diaeten.html
-
Zu viele Bewegungsmuffel
22.11.2019 - Eine Stunde Bewegung am Tag würde schon reichen - doch selbst das schafft weltweit nur etwa jeder fünfte Jugendliche. Auch in Deutschland.
https://www.zdf.de/kinder/logo/bewegungsmangel-bei-jugendlichen-100.html
-
So gesund sind Kinder und Jugendliche
16.03.2018 - Forscher haben Kinder und Jugendliche in Deutschland befragt und zeigen jetzt, wie es um ihre Gesundheit steht.
https://www.zdf.de/kinder/logo/kiggs-studie-100.html
-
Ernährung - und du kannst mitmachen!
Wie kann ich mich gesund ernähren? Was benötigt mein Körper? Wie ist das Problem der Welternährung zu lösen. Diesen Fragen geht der WAS IST WAS Band 127 Ernährung nach. Zu dem Band …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/ernaehrung-und-du-kannst-mitmachen.html
-
Ernährung und Verdauung
Von der Nahrungsaufnahme bis zur Ausscheidung der Nahrungsreste ist es ein langer Weg, den die aufgenommenen Speisen zurücklegen müssen. Sie gelangen vom Mund in die Speiseröhre, die den Speisebrei durch wellenartige Bewegungen in den Magen befördert.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/ernaehrung-und-verdauung
-
Verdauung und Ernährung
Von der Nahrungsaufnahme bis zur Ausscheidung der Nahrungsreste ist es ein langer Weg, den die aufgenommenen Speisen zurücklegen müssen. Sie gelangen vom Mund in die Speiseröhre, die den Speisebrei durch wellenartige (peristaltische) Bewegungen in den Magen befördert.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/verdauung-und-ernaehrung
-
Abenteuer_Ernaehrung
20.02.2008 - Die beiden Viertklässler Florian und Rezzan entdecken, was in ihrer Nahrung steckt. Eine Ernährungswissenschaftlerin untersucht internationale Frühstücksgewohnheiten und macht mit der Grundschulklasse einen Test: Welche Ernährung fördert die Konzentration in der Schule? Zusammen mit einer Sportwissenschaftlerin finden die Schülerinnen und Schüler den Zusammenhang zwischen Ernährung und Bewegung heraus.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/abenteuer-ernaehrung/inhalt.html
-
Osteoporose
Osteoporose ist eine Krankheit, die durch eine verringerte Knochenmasse und eine poröse Knochenstruktur gekennzeichnet ist. Dadurch kommt es sehr leicht zu Knochenbrüchen. Typische Bruchstellen sind die Wirbelsäule, die Hüfte oder das Handgelenk.
Aus dem Inhalt:
[...] mangelhafte Ernährung, durch Bewegungsmangel, durch Alkoholismus, durch verschiedene Erkrankungen (Tumore, Diabetes mellitus ) oder aber durch Langzeitbehandlungen mit bestimmten Medikamenten (z.B. Kortikoide) ausgelöst werden. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/osteoporose
-
WAS IST WAS TV: Ernährung
Das ist aber lecker ! Essen bereitet uns Freude, es ist ein Genuss. Aber zu fettig, zu viel, zu oft das macht deinen Körper krank! Die WAS IST WAS TV-Folge Ernährung geht der Frage …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/was-ist-was-tv-ernaehrung.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|