Mesopotamien - Von Zählsteinen zum Sexagesimalsystem
Die Sumerer fertigten zunächst Tonfigürchen in verschiedenen geometrischen Formen. Du kannst sie dir auf dem Foto ansehen. Die Figur sollte dabei einen bestimmten Gegenstand beschreiben, z.B. eine Ziege, einen Krug Bier oder ein Büschel Getreide. Einige Zeit später wurde jeder Zählstein in einem Tongefäß aufbewahrt und der enthaltene Zählstein wurde von außen noch zusätzlich in den feuchten Ton des Gefäßes gedrückt.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch beim Winkelmaß findet sich die Einteilung und bei 360 Grad.Auch der Lehrsatz des Pythagoras wurde bereits in Mesopotamien ganz selbstverständlich angewendet. [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/wissenschaft-von-sternenlisten-weltkarten-und-teufelsaustreibern/frage/von-zaehlsteinen-zum-sexagesimalsystem.html?no_cache=1&ht=2&ut1=4