Konrad II. - Ein deutscher Caesar
14.07.2011 - "Chonradus Dei Gratia Romanorum Imperator Augustus" - "Konrad, von Gottes Gnaden erhabener Kaiser der Römer": Mit der perlenbesetzten Inschrift auf dem goldenen Bügel der berühmten Reichskrone ist sehr wahrscheinlich Kaiser Konrad II. gemeint. Die Krone wurde nach Meinung der meisten Historiker zwar schon im Jahr 962 für die Kaiserkrönung Ottos I. angefertigt.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/adel/kronen_symbole_der_macht/pwiekonradiieindeutschercaesar100.html