Was ist der Unterschied zwischen Graupel und Hagel?
Beides sind Niederschläge, beide bestehen aus Eis. Was ist also der Unterschied?
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/was-ist-der-unterschied-zwischen-graupel-und-hagel.html
Treffer 1 bis 8 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
Beides sind Niederschläge, beide bestehen aus Eis. Was ist also der Unterschied?
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/was-ist-der-unterschied-zwischen-graupel-und-hagel.html
Wetter kommt zustande, weil die Sonne die Erdoberfläche erwärmt und diese dann wiederum die Luftschichten über ihr erwärmt. Diese Erwärmung ist nicht überall gleich, weshalb es zu Luftbewegungen kommt, die die unterschiedlichen Wettererscheinungen zur Folge haben. Das Wetter spielt sich in den unteren etwa 10 km der Atmosphäre ab, der Troposphäre.
Aus dem Inhalt:
[...] hernieder. Oder auch als Hagel, wenn sie nicht schmelzen, bis sie am Boden auftreffen. (Der Unterschied zwischen Hagel und Graupel liegt übrigens [...]
http://www.physik.wissenstexte.de/gewitter.html
06.11.2018 - Das Wetter-Phänomen Regen erklärt ✓ Darum regnet es auf der Erde ✓ Wie der Niederschlag in den Wolken entsteht ✓ Alle Hintergründe dazu.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch diese binden weitere Kristalle an sich und fallen irgendwann aufgrund des zu hohen Gewichts zu Boden: in Form von Schnee im Winter , Graupel oder Hagel. [...]
https://www.warum-wieso.de/natur/warum-regnet-es/
17.09.2018 - Die Antwort auf die Frage "Warum schneit es?" - hier ✓ So bilden sich Schneeflocken und Schnee. ✓ Alles Wichtige zu den Eiskristallen! ✓
Aus dem Inhalt:
[...] Erstreckt sich die Schicht der kalten Luft etwas weiter in die Höhe, so gefrieren die Regentropfen bereits im Fall und erreichen die Erdoberfläche als einzelne Eiskörner, genannt Graupel . [...]
https://www.warum-wieso.de/natur/warum-schneit-es/
15.01.2008 - In sehr hohen Gewitterwolken, in denen durch die warme aufsteigende Luft ein großer Temperaturunterschied besteht, kann Hagel entstehen. Dieser Niederschlag fällt dann in Form von Eisklümpchen auf die Erde. Die Hagelkörner können manchmal so groß werden wie Hühnereier. Von Hagel spricht man erst, wenn der Durchmesser der Eisklümpchen größer als einen halben Zentimeter (5 mm) ist.
Aus dem Inhalt:
[...] wenn der Durchmesser der Eisklümpchen größer als einen halben Zentimeter (5 mm) ist. Sind die Eisklümpchen kleiner, spricht man von Graupel . Wenn der Durchmesser [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15765
Schneeflocken haben viele Namen und Formen. Ein Forscher zum Beispiel hat mehrere tausend fotografiert, doch es gibt weitaus mehr:
Aus dem Inhalt:
[...] Pulverschnee. Ist es wärmer, fallen große Flocken. Wechselndes Gefrieren und Auftauen läßt aus einer Schneeflocke ein Graupel- oder Hagelkorn werden. Typische [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/schneefloeckchen-weissroeckchen.html
Theo, Tess und Quentin beschäftigen sich mit dem Wetter. Ob es regnet, schneit, starker Wind herrscht oder die Sonne scheint unser Leben wird vom Wetter beeinflusst.
Aus dem Inhalt:
[...] Graupel (eine Mischung aus Schnee und Wasser), Hagel (unterwegs gefrorene Wassertropfen, die herumgewirbelt werden) oder Schnee (nur bei ganz kalter Luft, [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/was-ist-was-tv-wetter.html
Läßt man Schnee schmelzen, bleibt nur wenig Wasser übrig. Ein Versuch zur Dichte.
Aus dem Inhalt:
[...] bei dem sich sogar Wasser mit den Händen herauspressen läßt. Es gibt kurze Schneeschauer, langandauernde Schneefälle, Schneegriesel und Graupel. Neben [...]
http://www.kids-and-science.de/experimente-fuer-kinder/detailansicht/datum/2009/12/14/schnee-und-wasser-im-vergleich.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|