Igel
Manche Igelarten haben keine Stacheln, sondern nur ein Fell.
http://kidsweb.wien/natur-umwelt/tier/igel/
Treffer 1 bis 3 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
Manche Igelarten haben keine Stacheln, sondern nur ein Fell.
http://kidsweb.wien/natur-umwelt/tier/igel/
Igel sind kleine, stachelige Säugetiere. In unseren Breitengraden kommen der Braunbrustigel und der Weißbrustigel vor. Wobei der Braunbrustigel hauptsächlich in Westeuropa, und der Weißbrustigel in erster Linie in Osteuropa beheimatet ist. In Mitteleuropa, also auch bei uns in Österreich, sind alle beiden Igelarten zu Hause.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Igel
25.01.2012 - Sie sind klein, sie sind fast blind und doch sind sie ein Erfolgsmodell der Evolution: Maulwürfe, Igel, Spitzmäuse und Schlitzrüssler. Sie alle sind so genannte Insektenfresser. Ihre direkten Vorfahren lebten bereits auf der Erde, als es noch Dinosaurier gab. Zwar sehen die Insektenfresser von heute ganz anders aus als ihre Ur-Verwandten, doch sie haben ihren Millionen Jahre alten Lebensrhythmus als Streuner im Dunkeln bis heute erhalten können –...
Aus dem Inhalt:
[...] Meister der Anpassung Es gibt fossile Funde eines Igel-Verwandten, der bereits vor mehr als 60 Millionen Jahren auf der Erde lebte. Die heutigen 25 Igel-Arten haben die Kunst der Anpassung von ihren Vorfahren übernommen. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/wildtiere/insektenfresser/pwwbinsektenfressermaulwurfspitzmausampco100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|