
Suchergebnisse
-
Kaffee - Geschichte und Herkunft
18.11.2009 - "Kaffee" bezeichnet sowohl eine Pflanze, als auch das mit ihren gerösteten Samen - den "Kaffeebohnen" - hergestellte Getränk. Das Getränk ist weltweit eines der beliebtesten überhaupt. Seit wann trinkt der Mensch Kaffee? Wie wird dieser hergestellt und zubereitet?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2926.html
-
Vom Kaffeeanbau und der Wirkung des Koffeins
Der Kaffeebaum, der ursprünglich in Äthiopien beheimatet ist, wurde bereits um 1400 n. Chr. in den terrassenförmigen Gärten des Jemen angebaut. Von hier aus gelangte der Kaffee nach Mekka und von dort in die gesamte islamische Welt.
Aus dem Inhalt:
[...] nachlassen. Geschichte des Kaffees Die Heimat des Kaffees ist sicherlich die Provinz Kaffa in Südwestäthiopien. Die Sage berichtet, dass sich dort zwei Hirten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/vom-kaffeeanbau-und-der-wirkung-des-koffeins
-
Kaffee
Der Kaffeebaum, der ursprünglich in Äthiopien beheimatet ist, wurde bereits um 1400 n. Chr. in den terrassenförmigen Gärten des Jemen angebaut. Von hier aus gelangte der Kaffee nach Mekka und von dort in die gesamte islamische Welt.
Aus dem Inhalt:
[...] nachlassen. Geschichte des Kaffees Die Heimat des Kaffees ist sicherlich die Provinz Kaffa in Südwestäthiopien. Die Sage berichtet, dass sich dort zwei Hirten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/kaffee
-
Kaffee
Der Kaffeebaum, der ursprünglich in Äthiopien beheimatet ist, wurde bereits um 1400 n. Chr. in den terrassenförmigen Gärten des Jemen angebaut. Von hier aus gelangte der Kaffee nach Mekka und von dort in die gesamte Welt.
Aus dem Inhalt:
[...] zurückgehalten werden. Rohkaffee Koffein Kaffeekirsche Kaffeearoma Robustakaffee Anbau Kaffeepflanze Kaffa Rubiaceae Kaffee Kaffeebohnen Gärung Röstung Coffein [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/kaffee
-
Kaffee und Koffein
Der Kaffeebaum, der ursprünglich in Äthiopien beheimatet ist, wurde bereits um 1400 n. Chr. in den terrassenförmigen Gärten des Jemen angebaut. Von hier aus gelangte der Kaffee nach Mekka und von dort in die gesamte Welt.
Aus dem Inhalt:
[...] zurückgehalten werden. Rohkaffee Koffein Kaffeekirsche Kaffeearoma Robustakaffee Anbau Kaffeepflanze Kaffa Rubiaceae Kaffee Kaffeebohnen Gärung Röstung Coffein [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/kaffee-und-koffein
-
Entdecker - ... der Kaffee?
Der Kaffee kommt ursprünglich aus Afrika. Genauer aus dem Königreich "Kaffa" und das liegt in Äthiopien. Jetzt denkst du, dass die Bezeichnung "Kaffee" vielleicht auch daher kommt. Das stimmt so nicht. Der Name "Kaffee" leitet sich nicht von "Kaffa" ab, sondern von einem arabischen Wort "Quahwah". Das bedeutet "Wein" oder auch "pflanzliches Getränk".
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/kategorie/was-kommt-woher-von-reifen-tomaten-giftigen-kartoffeln-und-suesser-ananas/frage/der-kaffee.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12
-
Äthiopien - Kaffee
26.06.2017 - Das Heimatland des Kaffees ist Äthiopien. Doch wie wurde der Kaffee eigentlich "entdeckt"?
Aus dem Inhalt:
[...] eine Geschichte, wie der Kaffee "entdeckt" wurde und die wird in etwa so erzählt. Hirten, die im Königreich Kaffa lebten, das heute im Südwesten Äthiopiens liegt, [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/aethiopien/alltag-kinder/kaffee/
-
Äthiopien - Pflanzen
26.06.2017 - Diese Paviane tragen einen roten Fleck auf der Brust. Darum heißen sie auch Blutbrustpaviane. Sie leben im Hochland.
Aus dem Inhalt:
[...] 1200 und 1800 Metern. Dieser wächst vor allem im Schatten größerer Bäume. Die Region um Kaffa herum wird oft als die Heimat des Kaffees bezeichnet. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/aethiopien/daten-fakten/tiere-pflanzen/pflanzen/
-
Produkte aus dem Regenwald bei dir zu Hause
28.04.2014 - Seit vielen Hundert Jahren verwenden und genießen wir Früchte, Gewürze und viele andere Produkte, die ursprünglich aus dem Regenwald stammen. Die meisten von ihnen sind für uns so alltäglich, dass wir gar nicht darüber nachdenken, woher sie eigentlich kommen. Auch in jedem vierten Medikament finden sich heute Wirkstoffe von Pflanzen aus tropischen Regenwäldern.
Aus dem Inhalt:
[...] Es gibt unterschiedliche Legenden über die Herkunft des Wortes „Kaffee”. Vermutlich kommt das Wort seiner Entdeckung nach aus der Region Kaffa in Äthiopien. Einer anderen [...]
https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald/produkte
-
Festival des Feuers (Äthiopien) - Kinder Afrikas
20.02.2008 - Äthiopien ist eines der größten und bevölkerungsreichsten Länder Afrikas. Es liegt im Nordosten des Kontinents und gehört zum "Horn von Afrika". Seit dem 19. Jahrhundert existiert Äthiopien als ein großflächiger Vielvölkerstaat mit feudalähnlicher Gesellschaftsstruktur. 1974 wurden in einer Revolution die Stützen der alten Gesellschaftsordnung zum Einstürzen gebracht.
Aus dem Inhalt:
[...] Er wird in der Provinz Kaffa (daher stammt vermutlich sein Name) von wildwachsenden Sträuchern geerntet, wächst aber auch in Pflanzungen. Hunger Äthiopien geriet [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/kinder-afrikas/inhalt/hintergrund/festival-des-feuers-aethiopien.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|