
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 8 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Bourgeoisie | einfach erklärt für Kinder und Schüler
27.10.2011 - Der Begriff Bourgeoisie bezeichnet zum einen seit der Französischen Revolution das wohlhabende Bürgertum. Zum anderen hat der Philosoph Karl Marx (1818-1883) die Unternehmer abwertend als Angehörige der "Bourgeoisie" bezeichnet, die seiner Ansicht nach auf Kosten der hart schuftenden Arbeiter leben und diese ausbeuten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3215.html
-
Der große Terror
27.08.2013 - Macht durch Terror war für Stalin Bedingung und Triebfeder seines Handelns. Erst der Terror machte ihn zum unumschränkten Alleinherrscher. "Stalins Macht ruhte im Terror. Wo die Funktionäre einander denunzierten und vor Angst vergingen, konnte er die Rolle des Herrn über Leben und Tod spielen", so der Stalin-Forscher Jörg Baberowski.
Aus dem Inhalt:
[...] empfahl Lenin systematische Terrormaßnahmen gegen den Klassenfeind und stellte die sowjetische Geheimpolizei "Tscheka" über das Gesetz: Entdeckung [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/diktatoren/stalin_der_rote_diktator/pwiedergrosseterror100.html
-
Boxen
01.06.2012 - Ein Sport für mutige Männer, die sich auf archaische Weise miteinander messen? Oder ein brutaler Wettbewerb unter Schlägertypen? Dass es verschiedene Ansichten zum Boxen gibt, ist nichts Neues. Das war schon in den Antike so. Nach tausend Jahren Ruhepause wurde der Faustkampf in der Neuzeit wieder entdeckt und ist heute eine der populärsten Sportarten überhaupt.
Aus dem Inhalt:
[...] Zu Zeiten des Kalten Krieges hatten Boxkämpfe zudem oft eine politische Komponente. In der UdSSR wurde der Boxsport gezielt gefördert, um dem Klassenfeind [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/boxen/pwwbboxen100.html
-
1978 Schriftstellerkongress
Die Autoren der DDR sollen zum Aufbau der sozialistischen Gesellschaft ihren Beitrag leisten. ...
Aus dem Inhalt:
[...] der sozialistischen Gesellschaft erzieherisch mitzuwirken und den Kampf gegen den Klassenfeind zu führen. Kritische Autoren wie Christa Wolf oder Stefan Heym waren nicht eingeladen worden. [...]
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1978/schriftstellerkongress/
-
Hannes Hegen
Hannes Hegen heißt eigentlich Johannes Eduard Hegenbarth. Er kam am 25. Mai 1925 in Böhmisch Kamnitz, das heute in Tschechien liegt, zur Welt. Dort wuchs er auch auf und ging zur Schule. Nach seiner Schulzeit, besuchte er zunächst die Staatsschule für Glasveredlung und Kunstglasindustrie in Steinschönau.
Aus dem Inhalt:
[...] des sogenannten Klassenfeindes recht ähnlich waren, wurden die Bilderzeitschriften vom Regime kontrolliert und standen unter ständiger staatlicher Beobachtung. [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/illustratoren/hegen_hannes.html?page=1
-
Interview mit Sergej Lochthofen
19.05.2014 - "Die waren ziemlich paranoid im Sozialismus" Wie der deutsche Kommunist Lorenz Lochthofen bei der SED unter Nazi-Kollaborationsverdacht geriet, erzählt sein Sohn Sergej Lochthofen in einem Interview bei Planet Wissen.
Aus dem Inhalt:
[...] Da man den Experten des „Klassenfeinds“ mehr traute als den eigenen Leuten, war sich der Stasi-Mann sicher, einer ganz großen Sache auf der Spur zu sein. Diese Paranoia [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/asien/sibirien/pwieinterviewmitsergejlochthofen100.html
-
Grundströmung Sozialismus
Der Sozialismus entwickelte sich als breite Grundströmung im frühen 19. Jh. als Gegenbewegung zu den Theorien des Liberalismus und den gesellschaftlichen Verhältnissen im Industriekapitalismus (Verelendung der Arbeiter, soziale Frage).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/grundstroemung-sozialismus
-
Heiner Müller
* 11.08.1929 in Eppendorf (Sachsen) † 30.12.1995 in Berlin HEINER MÜLLER zählt zu den bedeutendsten Dramatikern des 20. Jahrhunderts. Zunächst orientierte er sich an BRECHTs Lehrstücken, später an der Moderne und schrieb europäische Theatergeschichte.
Aus dem Inhalt:
[...] Vorurteile des Klassenfeindes der DDR enthielte. MÜLLER wurde „eine unzureichende Darstellung der Wirklichkeit“ vorgeworfen. Mit Gelegenheitsarbeiten, u. a. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/heiner-mueller
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|