Antoine Watteau
* 10. Oktober 1684 in Valenciennes † 18. Juli 1721 in Nogent-sur-Marne ANTOINE WATTEAU ist der Begründer der Bildgattung der „Fêtes galantes“. Mit dem 1717 entstandenen Gemälde „Die Pilgerfahrt zur Insel Kythera“ wurde er in die Pariser Akademie aufgenommen.
Aus dem Inhalt:
[...] verloren, aber zahlreiche Rötel- und Kreidezeichnungen sowie rund 300 Kupferstiche und Zeichnungen nach seinen Werken, aber auch einige Radierungen von eigener Hand geben eine Vorstellung seines Gesamtwerkes. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/antoine-watteau