Längenkreise
24.06.2013 - Die Linien des geographischen Gradnetzes, die über die Pole verlaufen und senkrecht zu den Breitenkreisen stehen, nennt man Längenkreise. Im Gegensatz zu den Breitenkreisen (nur der Äquator ist ein Grosskreis) haben alle Längenkreise etwa den gleichen Umfang. Die Hälfte eines solchen Grosskreises – von Pol zu Pol – nennt man Meridian oder Mittagslinie, weil alle Punkte auf dem gleichen Meridian zur gleichen Zeit Mittag haben.
http://antarktis.ch/2000/01/01/langenkreise/