
Suchergebnisse
-
Laktose-Intoleranz - Ein Leben ohne Milchzucker
08.04.2014 - "Milch macht müde Männer munter" - ein Slogan, der allerdings nicht für alle gilt. Denn bundesweit leiden mehrere Millionen Menschen unter Laktose-Intoleranz. Damit ist diese Nahrungsmittel-Unverträglichkeit die am meisten verbreitete.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/krankheiten/unvertraeglichkeit_von_lebensmitteln/pwielaktoseintoleranzeinlebenohnemilchzucker100.html
-
Was ist Laktose-Intoleranz?
13.04.2015 - Manche Menschen bekommen von Milch Beschwerden. Sie haben eine Laktose-Unverträglichkeit. Doch was ist das? Wenn Menschen keine Milch vertragen, (...)
https://www.news4kids.de/wissen/mensch-natur/article/was-ist-laktose-intoleranz
-
Ist Milch gesund oder nicht?
14.03.2010 - Die Werbung möchte uns mit Slogans wie "Die Milch machts!" weismachen, dass Milch in jedem Fall gesund ist und uns "fit" hält. Milch ist natürlich nicht zwangsläufig schädlich. Trotzdem ist es sinnvoll, sich auch über die Risiken dieses Lebensmittels bewusst zu werden. Nicht jeder Mensch verträgt Milch! Außerdem hat die Massenproduktion dazu geführt, dass die Qualität der Milch in vielen Fällen auf der Strecke bleibt.
Aus dem Inhalt:
[...] Vor allem muss man bedenken, dass die Mehrheit der Menschen den Milchzucker nicht verdauen kann - man spricht von "Laktose [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2966.html
-
Was ist Laktose-Intoleranz?
13.04.2015 - Milch ist gesund, zumindest für die meisten Menschen. Manche bekommen davon aber Bauchweh oder andere Beschwerden. Sie haben eine (...)
http://www.news4kids.de/wissen/mensch-natur/article/was-ist-laktose-intoleranz
-
Seit wann trinkt der Mensch Milch?
14.03.2010 - Alle weiblichen Säugetiere besitzen Milchdrüsen, um damit ihre Neugeborenen zu säugen. Auch wir Menschen nehmen normalerweise zuerst Milch zu uns, bevor wir dazu in der Lage sind, auch andere und festere Nahrung zu verarbeiten. Milch und Milchprodukte bestimmter Tiere, hauptsächlich von Kühen, gehören darüber hinaus zu den menschlichen Grundnahrungsmitteln. Sie sind wertvolle Lieferanten für Eiweiße, Fette und Vitamine.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2965.html
-
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate gehören zu den Naturstoffen und sind organische Moleküle, die Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff enthalten. Wasserstoff und Sauerstoff sind meist in Form von Hydroxy-Gruppen (OH-Gruppen) an die Kohlenstoffatome gebunden, sodass man die Kohlenhydrate auch als Polyalkohole betrachten kann.
Aus dem Inhalt:
[...] Amylose Glucose Glukose Aldosen Nukleinsäure Polysaccharide Stärke Saccharose Lactose Monosaccharide Cellulose Ketosen Kohlenhydrate Nucleinsäure Laktose [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/kohlenhydrate
-
Videos: Milch
02.03.2015 - Wie gesund ist Milch? | Laktose-Intoleranz | Jo Hiller in der Eisfabrik | Stutenmilch | Das Familiengeheimnis der Dressinos | Wie macht man Speiseeis? | Hochleistungskühe
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/trinken/milch/pwvideoplanetwissenvideowiegesundistmilch100.html
-
Videos: Unverträglichkeit von Lebensmitteln
07.04.2014 - Laktose-Intoleranz
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/krankheiten/unvertraeglichkeit_von_lebensmitteln/pwvideoplanetwissenvideolaktoseintoleranz100.html
-
01.06.2018 - Eigentlich ist Milch supergesund. Manche Menschen bekommen davon aber schlimme Bauchschmerzen. Warum ist das so?
Aus dem Inhalt:
[...] Es gibt aber auch Menschen, die von Milch nicht gesünder, sondern krank werden – weil sie von Natur aus keine Milchprodukte vertragen. Das nennt man „Laktose [...]
http://www.duda.news/wissen/laktose-intoleranz-warum-kann-milch-krank-machen/
-
Milch
28.10.2013 - Joghurt, Quark, Käse – aus Milch lassen sich viele Lebensmittel herstellen. In Deutschland nehmen viele Erwachsene regelmäßig Milch zu sich: Jeder Bundesbürger trinkt im Schnitt etwa ein Glas am Tag. In Milch steckt viel Calcium, das der Mensch braucht, um etwa Knochen zu bilden. Manche Menschen können jedoch keine Milch trinken, da sie den Milchzucker nicht vertragen, der darin enthalten ist.
Aus dem Inhalt:
[...] Milchzucker (Laktose) und Fette - und liefert somit Energie. Das Milchfett und -eiweiß verleihen der Milch ihre weißgelbliche Farbe. Muttermilch ist vielseitig [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/trinken/milch/pwwbmilch100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|