Das Maisfeld
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/das_maisfeld.html
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/das_maisfeld.html
12.05.2014 - Als der Mais ab dem 15. Jahrhundert seinen Siegeszug durch Europa antrat, blieb Deutschland davon weitgehend unberührt. Noch bis in die 1960er Jahre hinein war Mais in manchen Bundesländern so gut wie unbekannt. Doch dann setzte der Boom ein: Binnen weniger Jahrzehnte schossen überall Maisfelder aus dem Boden.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/mais_ein_korn_fuer_alle_faelle/pwiemaisindeutschlandvomexotenzurallzweckpflanze100.html
14.10.2008 - Die Idee ein Maislabyrinth anzulegen, stammt aus den USA. Ein Maislabyrinth entsteht, indem Muster in heranwachsende Maisfelder gemäht werden. Um einen dichteren Bewuchs und eine Blickdichte in diesen Maisfeldern zu erreichen, wird der Mais meistens doppelt ausgesät. In der Mitte eines solchen Maisfeldes befindet sich meistens eine Aussichtsplattform, um den Besuchern, die Probleme haben, wieder aus dem Maifeld herauszufinden, eine Orientierung z...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18108
20.02.2008 - Auf dem Biobauernhof ist es Herbst geworden. Das bedeutet: Erntezeit. Auf seiner Streuobstwiese pflückt der Bauer die Äpfel. Die geernteten Äpfel haben für den Verkauf eine zu geringe Qualität. Dennoch kann man sie nutzen. Aus ihnen wird Apfelsaft gepresst. Zeitgleich werden die Maisfelder mit Erntemaschinen abgeerntet.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/ein-jahr-auf-dem-bauernhof/inhalt/sendungen/herbst-und-winter.html
20.02.2008 - Auf dem Biobauernhof ist es Herbst geworden - Erntezeit. Auf seiner Streuobstwiese pflückt der Bauer die Äpfel. Die geernteten Äpfel haben für den Verkauf eine zu geringe Qualität. Dennoch kann man sie nutzen. Aus ihnen wird Apfelsaft gepresst. Zeitgleich werden die Maisfelder mit Erntemaschinen abgeerntet.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/ein-jahr-auf-dem-bauernhof/inhalt/sendungen/herbst_und_winter.html
15.07.2014 - Irgendwie fühlt es sich komisch an ohne die WM und ohne Fußball jeden Tag. Aber es gibt ein par "Dinge", die uns bleiben werden. Wir haben fünf gefunden.
Aus dem Inhalt:
[...] Ab Donnerstag ist die besondere Briefmarke zu haben Fußballer im Maisfeld Fallrückzieher im Maisfeld (Bild: dpa) Ein riesengroßer Fußballer lässt sich gerade in Bayern auf seinen Po fallen. [...]
http://www.duda.news/welt/seehund-jogi-oder-von-der-wm-ubrig-bleibt/
Der Mais ist ein Getreide, das ursprünglich aus Mexiko und Peru stammt. Er kann bis zu 2,5 - manchmal sogar 3 Meter hoch werden! Der Mais ist damit die größte Getreideart, die es auf unseren Feldern gibt. Der Mais zählt, wie andere heimische Getreidearten (z.B. Roggen, Weizen, Gerste und Hafer), zu den so genannten Süßgräsern.
Aus dem Inhalt:
[...] Mit etwas Salz und Butter ist Mais so eine tolle Beilage zu Gegrilltem oder sogar eine nahrhafte Hauptspeise. Ein Maisfeld kann aber auch für die Freizeitgestaltung genutzt werden. [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Mais
01.02.2016 - Im Wilden Westen leben Cowboys. Sie heissen Bill oder Jim. Alle? Nein. Einer heisst Klaus, Cowboy Klaus. Er hat einen Traum: Cowboy Klaus träumt von einem weissen Pferd mit braunbärenbraunen Augen!
Aus dem Inhalt:
[...] Plötzlich donnert es mitten im Maisfeld. Es furzt gewaltig und stinkt grässlich… – ein Monster? Das Monster entpuppt sich als kleines Pony mit einer guten [...]
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2013/09/24/Videos/Coboi-Klaus
16.10.2014 - Wenn sie ausrücken, sind Menschen in Not: die Rettungsflieger am Berliner Unfallkrankenhaus. Schon wenige Minuten nach dem Alarm hebt ihr Hubschrauber ab.
Aus dem Inhalt:
[...] Kollegen noch nicht. Nach rund zehn Minuten schwebt „Christoph Berlin“ über dem Einsatzort. Die Landung „Dort drüben, das Maisfeld, das nehmen wir“, sagt [...]
http://www.duda.news/welt/rettung-aus-der-luft/
20.12.2005 - In Guatemala fördert UNICEF z.B. eine Schule für Maya-Kinder. Die Maya sind Indianer. In der Schule können die Maya-Kinder in ihrer eigenen Sprache lernen und in der Landessprache Spanisch, die viele aber nicht gut verstehen. Sie lernen dort nicht nur lesen, schreiben und rechnen. Sie lernen auch, wie sie gesund bleiben.
Aus dem Inhalt:
[...] sie zur Schule. Zum Mittagessen ist sie wieder zu Hause. Nachmittags arbeitet sie auf dem Maisfeld. Abends warten noch die Hausaufgaben. Quelle: Mit freundlicher [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4764
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|