Myonenzerfall und Zeitdilatation
Myonen sind Elementarteilchen, die wie die Elektronen zur Gruppe der Leptonen gehören. Sie habe jedoch eine wesentlich größere Masse als die Elektronen und sind instabil mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von τ = 2,2 μs bzw. einer Halbwertszeit von T = 1,52 μs .
Aus dem Inhalt:
[...] man die Anzahl der ursprünglich vorhandenen Myonen und die Anzahl der zerfallenen, so ergibt sich die in Bild 3 dargestellte Kurve, aus der man eine Halbwertszeit von etwa 48 Mikrosekunden ermitteln kann. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/myonenzerfall-und-zeitdilatation