Trivialliteratur
Trivialliteratur will auf leichte, lockere Weise unterhalten. Sie ist sprachlich durch einfache Strukturen gekennzeichnet, oft sehr bildhaft. Die Handlungsfiguren entsprechen typisch trivialen Mustern.
Aus dem Inhalt:
[...] Indem NICOLAIs „Werther“ des Konfliktes beraubt ist, wird er eine bissige Satire auf die Trivialisierung des Stoffes. „Die neuen Leiden des jungen W.“ von ULRICH [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/trivialliteratur