
Suchergebnisse
-
Ozonloch
Ozon ist eine dreiatomige Modifikation des Sauerstoffs und chemisch viel reaktiver als der viel häufiger vorkommende Disauerstoff. Ozon besitzt einen charakteristischen Geruch, den man z.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/ozonloch
-
Ozonloch
Ozon ist ein Gas, das sich in geringer Konzentration in Höhen von 15-25 km über der Erdoberfläche befindet. Es absorbiert den kurzwelligen Teil des ultravioletten Lichts. Seit geraumer Zeit beobachtet man eine Verdünnung dieser Ozonschicht und damit eine Verstärkung der schädlichen, kurzwelligen Ultraviolettstrahlung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/ozonloch
-
Ozonloch
Ozon ist ein Gas, das sich in geringer Konzentration in Höhen von 15-30 km über der Erdoberfläche befindet. Es absorbiert den kurzwelligen Teil des ultravioletten Lichtes. Seit geraumer Zeit beobachtet man eine Verdünnung dieser Ozonschicht und damit eine Verstärkung der schädlichen kurzwelligen Ultraviolettstrahlung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/ozonloch
-
Ozonloch
Ozon ist ein Gas, dass sich in geringer Konzentration in Höhen von 15-30 km über der Erdoberfläche befindet. Es absorbiert den kurzwelligen Teil des ultravioletten Lichtes. Seit geraumer Zeit beobachtet man eine Verdünnung dieser Ozonschicht und damit eine Verstärkung der schädlichen kurzwelligen Ultraviolettstrahlung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/ozonloch
-
Seit wann gibt es denn das Ozonloch?
Immer wieder wird in den Zeitungen vom Ozonloch gesprochen, das sich ständig ausdehnt. Seit wann gibt es dieses Ozonloch überhaupt?
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/seit-wann-gibt-es-denn-das-ozonloch.html
-
Ozonloch
Das Ozonloch - gefährliches Sonnenlicht
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/ozonloch.html
-
Vergrößern die Asche- und Schwefelwolken der Vulkane das Ozonloch?
Bricht irgendwo ein Vulkan aus, so kann das sogar Folgen für das Klima der gesamten Erde haben.
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/vergroessern-die-asche-und-schwefelwolken-der-vulkane-das-ozonloch.html
-
Ozonloch
04.03.2007 - Hoch oben in der Atmosphäre liegt um die Erde herum als ein Teil der Stratosphäre die Ozonschicht. Ozon ist ein Gas, das aus Sauerstoff besteht. Es bildet sich durch die ultraviolette Strahlung und elektrische Entladungen. Die Ozonschicht wirkt wie ein Filter, der die Erde vor der ultravioletten Strahlung der Sonne schützt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=11090
-
Sommer, Sonne, Sonnenbrand - Wie gefährlich sind UV-Strahlen?
21.05.2009 - Viele genießen in der warmen Jahreszeit das schöne Wetter. Sonnenstrahlen sind wichtig, aber auch ihre Gefahren sollten nicht unterschätzt werden. Wohl jeder von uns hatte schon einmal einen Sonnenbrand und mit jedem intensiven Sonnenbad erhöht sich das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Deshalb sollten wir die Sonne mit Vorsicht genießen und uns an bestimmte Regeln halten.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/sommer-sonne-sonnenbrand-schutz-vor-uv-strahlung.html
-
Ozonschicht/Ozonlöcher
05.09.2017 - Die Ozonschicht ist eine Art Schutzhülle, die die Erde umgibt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/ozonschichtozonloecher-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|