
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 7 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Locus amoenus
Locus amoenus bezeichnet einen Topos der Natur- und Idyllendichtung. Eine ideale und fiktive Landschaft setzt sich zusammen aus den stets gleichen ‚Requisiten' (Quelle/Bach, Hain, Wiese, Vögel).
Aus dem Inhalt:
[...] In der geistlichen Dichtung des Barock wird dieser klassische Lustort zum christlichen Paradiesgarten umgedeutet. Locus amoenus (lat. = lieblicher Ort) bezeichnet [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/locus-amoenus
-
Schöpfung im Judentum und im Christentum
03.06.2016 - Juden und Christen glauben, dass ihr einziger Gott den Himmel, die Erde, alle Lebewesen und alle Dinge erschaffen hat.
Aus dem Inhalt:
[...] bis sich Satan in der Gestalt einer Schlange in den Paradiesgarten schlich. Von ihm ließen sich Adam und Eva leicht verführen, von den verbotenen Früchten [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/schoepfung-im-judentum-und-im-christentum
-
Warum gibt es den Tod? - fragen Christen
27.01.2014 - Warum gibt es den Tod? Christen haben eine Antwort in Form einer Erzählung gefunden. Die sogenannte Paradieserzählung steht in den ersten Kapiteln des Ersten Testamentes.
Aus dem Inhalt:
[...] im Paradiesgarten Eden. Das aber hatte Gott verboten. Und damit wurde alles anders: Adam und Eva mussten das Paradies verlassen und lebten nun von Gott getrennt [...]
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/warum-gibt-es-den-tod-fragen-christen
-
Ridvan
15.04.2013 - Das größte und wichtigste Fest der Bahai ist das Ridvan-Fest. Das Freudenfest dauert 12 Tage und erinnert an die Verkündigung Baha’u’llahs.
Aus dem Inhalt:
[...] der Bahai. Es dauert zwölf Tage und erinnert an die Verkündigung Baha’ullahs im Garten Ridvan in Bagdad. In seinem Paradiesgarten erklärte Baha’ullah seiner [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/r/ridvan
-
Mittelalter - westart_Meisterwerke
20.02.2008 - Einst strahlte sie aus der Ferne und öffnete sich vor allem für hochrangige Besucher: die frühere Haupteingangstür zu St. Maria im Kapitol, Kölns größter romanischer Kirche. Heute ist sie die letzte mit Bildern geschmückte mittelalterliche Holzpforte Europas. In der Mitte des 11. Jahrhunderts entstanden, wurde die Tür vermutlich zur Weihe der Kirche 1065 vollendet.
Aus dem Inhalt:
[...] ziehen einen schweren Vorhang aus Brokat beiseite und vergönnen uns den Blick in himmlische Gefilde: Im Paradiesgarten sitzt Maria auf einer Rasenbank, das Christuskind auf ihrem Schoß, umgeben von Engeln. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/westart-meisterwerke/inhalt/hintergrund/mittelalter.html
-
Stilmittel der Lyrik
Die Stilmittel der Lyrik gehen auf die Figuren und Tropen der griechischen Rhetorik, der Redekunst, zurück. Sie dienen der Aufwertung, Abwertung oder Beschwichtigung innerhalb eines Textes.
Aus dem Inhalt:
[...] Dichtung des Barock wird dieser klassische Lustort zum christlichen Paradiesgarten umgedeutet. Metapher Die Metapher ist die wichtigste uneigentliche [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/stilmittel-der-lyrik
-
Galapagos: Feuer im "Garten Eden"
08.11.2005 - Seit der Vulkan "Sierra Negra" (Schwarzes Gebirge) am 22. Oktober auf den Galapagos-Inseln ausgebrochen ist, ergießen sich ständig glühende Lavaströme von seinen Hängen. Dabei zerstören sie alles, was ihnen im Weg ist. Ist eines der letzten Naturparadiese der Erde in Gefahr? Das Helle Köpfchen hat zwei Vulkanforscher befragt.
Aus dem Inhalt:
[...] seines Artenreichtums werden die Galapagosinseln auch "Garten Eden" genannte - das ist der Paradies-Garten, in dem laut Bibel das Leben entstanden ist und die ersten Menschen, Adam und Eva, gewohnt haben. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1441.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|