Wie arbeiten die Wolfsforscher?
Woher wissen die Biologen eigentlich so viel über Wölfe? Lies mehr über die Fährtenleser von der Wolfsstation.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/woelfe-wolf/wie-arbeiten-die-wolfsforscher.html
Treffer 1 bis 10 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
Woher wissen die Biologen eigentlich so viel über Wölfe? Lies mehr über die Fährtenleser von der Wolfsstation.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/woelfe-wolf/wie-arbeiten-die-wolfsforscher.html
02.07.2023 - Die Themen: Massive Unruhen in Frankreich / Weltraumteleskop Euclid startet / logo! erklärt: Was das dunkle Universum ist / Frösche mit Peilsendern
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-samstag-1-juli-2023-102.html
Filmtipp: Cars 2 - Mit dem Nikolaus auf der Rennbahn! Rennwagen Lightning McQueen und sein bester Freund Hook geraten versehentlich in eine internationale Verschwörung hinein. Gemeinsam mit Top-Agent Finn McMissile verfolgen sie Anschläge auf einige der wichtigsten Autorennen der Welt. Ein Filmtipp mit Trailer!
Aus dem Inhalt:
[...] Bevor Hook den Ort des Geschehens verlässt, schmuggelt der amerikanische Agent ihm einen Peilsender mit empfindlichen Informationen zu. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/kinotipps/filmtipp-cars-2-69092.html
Auf der Fährte der Schneeleoparden - Ihr Fell ist flauschig und ihren Knochen werden magische Kräfte nachgesagt. Darum wurden die Raubkatzen gejagt, bis sie fast ausgestorben waren. Aber Naturschützer sind entschlossen, sie zu retten.
Aus dem Inhalt:
[...] Forschung via Satellit Im Gepäck haben sie spezielle Halsbänder, an denen kleine Satelliten-Peilsender befestigt sind. Insgesamt fünf Schneeleoparden wollen [...]
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/auf-der-faehrte-der-schneeleoparden-52453.html
Wölfe - Die Rückkehr der Räuber - Über 110 Jahre lang waren Wölfe hierzulande ausgestorben. Nun breiten sich die wilden Verwandten der Hunde wieder in Deutschland aus. Allein durch die Lausitz streifen schon 14 Wolfsfamilien. Tierforscher und -schützer sind begeistert, manche Menschen jedoch haben Angst.
Aus dem Inhalt:
[...] Wenn es Forschern gelingt, einen Wolf zu fangen, statten sie ihn mit einem Peilsender aus. Dann können sie aus dem Signal ablesen, wo das Tier lebt und jagt. Daher [...]
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/woelfe-die-rueckkehr-der-raeuber-76549.html
Schreibwettbewerb-Sieger: Eine Flaschenpost erzählt - Eine Plastikflasche fristet ihr Leben in einem stinkenden Mülleimer - bis es plötzlich auf die große Reise geht. Lest hier Stoffeli2006 s Siegergeschichte.
Aus dem Inhalt:
[...] war zwar hier zu Ende, aber es sah so aus, dass ich einer hilflosen Gestrandeten einen Peilsender transportiert hatte! Was für eine Karriere – von einer Almdudler-Flasche [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/schreibwerkstatt/schreibwettbewerb-sieger-eine-flaschenpost-erzaehlt-80471.html
Seit 170 Jahren gelten Braunbären in Deutschland als ausgestorben. Jetzt hat ein Exemplar den Weg zurück nach Bayern gefunden und dort für gehörig Wirbel gesorgt. Da Schafe und …
Aus dem Inhalt:
[...] Wenn es nach den meisten Tierschützern geht, sollte man den Bär überhaupt nur lebend fangen und mit einem Peilsender versehen. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/der-baer-ist-los-rueckkehr-von-meister-petz.html
Ein einschneidendes Datum für den Datenschutz in Deutschland war 1983. Da verkündete das Bundesverfassungsgericht das so genannte Volkszählungsurteil. Als Ergebnis kam es zum Recht …
Aus dem Inhalt:
[...] Januar 2008, wer wann mit wem telefoniert hat, wer wann wem eine Email geschrieben hat und wann diese abgerufen wurde. Handys sind perfekte Peilsender [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/datenschutz-und-ueberwachung.html
09.07.2015 - Terror und Geiselnahmen, Erpressungen und Suizidversuche: Viele Situationen, für die die Polizei zuständig ist, sind von normalen Beamten im Streifendienst kaum oder gar nicht zu bewältigen. In solchen besonders gefährlichen oder komplizierten Lagen kommen die Spezialisten zum Einsatz. Sie stürmen Häuser, führen Verhandlungen, beobachten Verdächtige und schützen Zeugen.
Aus dem Inhalt:
[...] MEK beobachten und verfolgen Straftäter - entweder mit Personen oder mit technischen Hilfsmitteln wie Kameras, Peilsendern und Telefonüberwachungen. Oft sind es die Erkenntnisse der MEK, die zum Einsatz eines SEK führen. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/verbrechen/die_deutsche_polizei/pwiespezialeinheiten100.html
14.12.2010 - Fossilienfunde gewähren einen spannenden Blick in die Vergangenheit des Lebens. In den meisten Fällen zeigen sie Tiere oder Pflanzen, die es schon längst nicht mehr gibt. Auch den Quastenflosser hielten Wissenschaftler für längst ausgestorben. Nur vereinzelte Abdrücke in Stein zeugten von seiner Existenz.
Aus dem Inhalt:
[...] des Max-Planck-Instituts aus Seewiesen (Bayern), lebende Quastenflosser in den Gewässern um die indonesischen Inseln aufzuspüren und mit Peilsendern zu markieren. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/wildtiere/lebende_urtiere/pwiederquastenflosser100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|