
Suchergebnisse
-
Palmöl und Regenwald
Palmöl steckt heute in der Hälfte unserer Supermarktprodukte – doch die Ölpalm-Plantagen sind der Hauptgrund für Regenwaldzerstörung in Malaysia und Indonesien. Das geföhrdet unser Weltklima und die vom Aussterben bedrohten Orang-Utans.
https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/palmoel
-
Bananenanbau in Ecuador
Ecuador gehört zu den größten Bananenproduzenten weltweit. Wie auch in anderen lateinamerikanischen Ländern ist der Anbau von Bananen als Monokultur auf großen Plantagen typisch. Die wirtschaftliche Abhängigkeit von den amerikanischen Gesellschaften Chiquita, Dole und Del Monte ist hoch, während den kleineren Unternehmen oft der Marktzugang verwehr...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/bananenanbau-ecuador
-
Vom Kakaobaum zur Schokolade
Der Kakaobaum, der ursprünglich aus Südamerika stammt, wurde bereits von den Maya um 600 n. Chr. in Plantagen angebaut. Die fermentierten und getrockneten Früchte dieses Baums (aztekisch: Cacauatl) dienten zur Zeit der Azteken als Zahlungsmittel und zur Bereitung eines Getränks namens Chocoatl (Xocóatl).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/vom-kakaobaum-zur-schokolade
-
Kakao
Der Kakaobaum, der ursprünglich aus Südamerika stammt, wurde bereits von den Maya um 600 n. Chr. in Plantagen angebaut. Die fermentierten und getrockneten Früchte dieses Baums (aztekisch: Cacauatl) dienten zur Zeit der Azteken als Zahlungsmittel und zur Bereitung eines Getränks namens Chocoatl (Xocóatl).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/kakao
-
Malaysia
02.08.2004 - Länderlexikon: Malaysia ist ein seltsam geteiltes Land. Denn zwischen der Südspitze der Halbinsel Malakka und dem westlichen Teil der Insel Borneo liegen 600 km Meer. In Malaysia wächst Urwald, doch wird er von immer mehr Plantagen abgelöst. Auf Borneo steht ein Teil des Regenwaldes unter Schutz, da hier noch Orang-Utans und andere seltene Tiere leben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/250.html
-
Amerika, Gründungskolonien
Als Amerika 1776 England die Unabhängigkeit erklärte, bestand es aus gerademal 13 Kolonien, die sich in gebogenem Streifen die Ostküste entlang hinzogen. Die Bevölkerung war durchmischt und durchwachsen, bestand aus vielen Nationalitäten und war von sozialen Gegensätzen geprägt.
Aus dem Inhalt:
[...] zu arbeiten. So konnten in kurzer Zeit große Plantagen und Anbaugebiete erschlossen und bewirtschaftet werden. Die ersten Sklaven, die 1619 von holländischen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/amerika-gruendungskolonien
-
Palmöl-freie Schoko-Weihnachtsmänner
Abenteuer Regenwald hat für dich geguckt, für welche Schoko-Weihnachtsmänner der Regenwald abgeholzt wird und welche ohne Palmöl auskommen. Lies hier unseren Check
Aus dem Inhalt:
[...] für immer vernichtet. Vor allem in Indonesien und Malaysia wachsen riesige Plantagen aus Ölpalmen. Aber inzwischen breiten sie sich auch in Afrika und Südamerika [...]
https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/palmoel/schoko-weihnachtsmann-check
-
Palmöl-freie Osterhasen
Abenteuer Regenwald hat für dich geguckt, für welche Osterhasen der Regenwald abgeholzt wird und welche ohne Palmöl auskommen. Lies hier unseren Check
Aus dem Inhalt:
[...] Wenn dort Palmfett oder pflanzliches Fett steht, kaufe sie lieber nicht. Die Ausbreitung von Ölpalm-Plantagen auf Kosten der Regenwälder darf nicht weiter gehen. [...]
https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/palmoel/osterhasen-check
-
Palmöl-freie Spargelsoße
Abenteuer Regenwald hat für dich geguckt, für welche der Sauce Hollandaise zu Spargel der Regenwald abgeholzt wird und welche ohne Palmöl auskommen. Lies hier unseren Check
Aus dem Inhalt:
[...] Pflanzenöl der Welt. Angebaut wird es in den Regenwaldländern, vor allem in Indonesien und Malaysia. Dort wachsen riesige Plantagen aus Ölpalmen, [...]
https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/palmoel/sauce-hollandaise-check
-
Abholzung des Regenwaldes
Täglich werden ca. 550 Millionen m2 Regenwald abgeholzt – für Tropenholz, Papier, Umwandlung in Ölpalm- oder Sojaplantagen, Rinderweiden oder zur Ausbeutung von Bodenschätzen wie Eisenerz, Gold, Öl oder Gas oder zum Bau von Großstaudämmen.
https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/abholzung
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|