Was bedeutet das Purimfest für Juden?
06.05.2014 - Das Purimfest erinnert die Juden an die Errettung durch Gott.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/was-bedeutet-das-purimfest-fuer-juden
Treffer 1 bis 5 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
06.05.2014 - Das Purimfest erinnert die Juden an die Errettung durch Gott.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/was-bedeutet-das-purimfest-fuer-juden
22.10.2013 - Königin Esther war eine mutige Jüdin. Laut Überlieferung bat sie den König, ein Todesurteil seines Ministers über alle Juden aufzuheben. Damit brachte sie sich selbst in große Gefahr. Die Geschichte von Esther findest du in der Tora. Laut Überlieferung lebte Esther im 5. Jahrhundert vor Christi Geburt mit ihrem Onkel und Vormund Mordechai im persischen Reich. Esthers jüdischer Name war Hadassa. Das heißt Myrthe.
Aus dem Inhalt:
[...] Den Tag, der per Los zum Tag der Vernichtung ermittelt worden war, aber zum Tag der Errettung wurde, feiern Juden bis heute mit dem Purimfest. Judentum [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/e/esther
10.05.2016 - Die Geschichte vom Purim-Fisch handelt von der Rettung des jüdischen Festes bis heute.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/p/purim-fisch
06.02.2006 - Der März ist nach unserem heute gültigen gregorianischen Kalender der dritte Monat des Jahres und umfasst 31 Tage. Im römischen Jahr war der März „mensis martius“ der erste Monat des Jahres, der nach Mars, dem Gott des Krieges und des Wetters, benannt wurde. Die Tagundnachtgleiche und damit der Beginn des Frühlings fällt auf den 20. oder 21.
Aus dem Inhalt:
[...] versinnbildlichen. In Irland feiert man am 17. März das Fest des Schutzpatrons, des heiligen Patrick. Auch das jüdische Purimfest findet normalerweise im März statt. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4209
12.05.2014 - Fasten ist ein fester Bestandteil aller Religionen. Der Gläubige soll sich durch das Fasten wieder mehr auf seinen Glauben konzentrieren und Gott näherkommen. Alle großen Religionsstifter haben eine Phase des Verzichts erfahren. Mohammed fastete, bevor ihm der Koran offenbart wurde, Moses stieg auf den Berg Sinai und fastete 40 Tage, bevor er Gottes Wort empfing, und Jesus zog sich vor seinem öffentlichen Wirken 40 Tage zum Fasten in die Wüste zu...
Aus dem Inhalt:
[...] einnahmen. Der 3. Tishri: Erinnerung an die Ermordung des Statthalters Gedalja. Der 13. Adar am Vortag des Purimfestes. Es gibt noch weitere Fastentage, [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/essen/fasten/pwiereligioesesfasten100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|