Rollreibung
Rollreibung liegt vor, wenn ein Körper auf einem anderen (einer Unterlage) rollt. Dabei wirkt auf den betrachteten Körper eine Kraft, die als Rollreibungskraft bezeichnet wird. Sie ist immer so gerichtet, dass sie die Bewegung des Körpers relativ zum anderen Körper (Unterlage) hemmt.
Aus dem Inhalt:
[...] diese Materialbeschaffenheit wird durch die Rollreibungszahl erfasst, die bei der Rollreibung auch als Fahrwiderstandszahl bezeichnet wird. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/rollreibung