Definition der Kegelschnitte
Als Kegelschnitte bezeichnet man Kurven, die beim Schnitt eines geraden Doppelkreiskegels (Rotationskegels) mit einer Ebene ε entstehen. In Abhängigkeit vom Neigungswinkel α der Schnittebene in Bezug auf den halben Öffnungswinkel ϕ des Kegels ergeben sich die folgenden (regulären) Kegelschnitte: Ellipse ( ϕ < α ≤ 90 ° ) Spezialfall: Kreis ( α = 90 ...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/definition-der-kegelschnitte