Schülerlotsen im Einsatz
14.01.2023 - Es gibt einige gefährliche Schulwege in Deutschland. Seit ziemlich genau 70 Jahren helfen Schülerlotsen - also Verkehrshelfer - an solchen Stellen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/schuelerlotsen-102.html
14.01.2023 - Es gibt einige gefährliche Schulwege in Deutschland. Seit ziemlich genau 70 Jahren helfen Schülerlotsen - also Verkehrshelfer - an solchen Stellen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/schuelerlotsen-102.html
26.01.2018 - Wenn der Schulweg lange dauert, haben Kinder großen Stress. Das haben Wissenschaftler jetzt mit einer großen Untersuchung bewiesen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/lange-schulwege-stressen-kinder-100.html
01.09.2017 - Nach den Sommerferien wechseln viele Schüler von der Grundschule auf weiterführende Schulen. Die meisten haben dann einen anderen Schulweg.
https://www.zdf.de/kinder/logo/neuer-schulweg-102.html
14.03.2017 - Manche Kinder haben weite Schulwege.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/guyana/alltag-kinder/schule-in-guyana/
Zahira, Jackson, Carlito und Samuel leben in vier verschiedenen Ländern und teilen denselben brennenden Wunsch: Sie wollen zur Schule gehen. Doch ihre Schulwege …
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/auf-dem-weg-zur-schule.html
11.11.2011 - Im Osten der Stadt Hamm befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Schleuse Werries der Schulweg-Steg. Er ist eine Fußgängerhängebrücke über den Datteln-Hamm-Kanal. Das Tragwerk des Schulweg-Stegs wurde nach dem Vorbild der Hängebrücken Kaiserbrücke (Breslau) und Kettenbrücke (Köln) aus vernieteten Bandgurten zwischen 1915 und 1917 geplant und gebaut.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23939
19.02.2019 - Wie sieht dein Schulweg aus? Der Weg von Marcs Zuhause in Bayern bis zum Schulbus ist etwa zwei Kilometer lang. Auf der kurvigen Straße gibt es keinen Fußweg und die Autos dürfen 80 Kilometer in der Stunde schnell fahren.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Marcs_Schulweg_ist_zu_gefaehrlich_19971087.htm
So ein Schulweg hat seine Tücken ...
http://kidsweb.wien/anlaesse-allerlei/allerlei/schulweg/
Der Weg zur Schule ist oft ziemlich gefährlich. Unnötiges Risiko kannst du aber vermeiden. Gehe bei Kreuzungen mit Ampeln oder Zebrastreifen über die Straße, auch wenn der Weg etwas länger wird. Vergiss trotzdem nicht auf's Schauen! Achte einmal genau auf deinen Schulweg. Wie viele Verkehrszeichen siehst du, an wie vielen Ampeln kommst du vorbei, wie oft musst du die Straße überqueren?
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Sicherheit_am_Schulweg
10.06.2018 - Am 10. Juni ist in Deutschland Kindersicherheitstag. Er soll auf Unfallgefahren für Kinder aufmerksam machen. Unfälle passieren zum Beispiel im Straßenverkehr. Aus Sorge um die Sicherheit ihrer Kinder bringen deshalb viele Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule. Warum das keine so gute Idee ist.
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-erklaert-sicherer-schulweg-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|