Bräuche und Sagen
27.01.2012 - Wie frühzeitliche Überlieferungen deutlich machen, wurden um Salz von jeher Mythen gesponnen. Es stand symbolisch für Reinheit und Göttlichkeit. Diese zugesprochenen Eigenschaften lebten in Volksbräuchen weiter und finden sich in Anekdoten wieder. Und auch, wie manche Städte zu ihrem Wohlstand durch den Salzabbau gekommen sind, ist legendenumrankt.
Aus dem Inhalt:
[...] in dem sie sich gesuhlt hatte. Sie kosteten das Wasser und stellten fest, dass es enorm salzhaltig war. Die Sau hatte sie zu einer Solequelle geführt. Prachtvolle Bauten [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/salz/pwiebraeucheundsagen100.html