Galileo-Konstellation hebt ab
27.10.2011 - Am 21. Oktober starteten die ersten beiden Galileo-Navigationssatelliten nicht nur in den Weltraum, sondern auch in die nächste Phase der europäischen Raumfahrt. Der spektakuläre Start war ein echter Meilenstein: Erstmals wurde eine Sojus-Rakete von dem neuen, speziell auf diese Mission ausgelegten Startkomplex bei Kourou in Französisch-Guyana ins All geschossen.
Aus dem Inhalt:
[...] sie an SpaceOpal übergeben, ein Gemeinschaftsunternehmen des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der italienischen Firma Telespazio, [...]
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMWPYGURTG_Technology_0.html