Newtonsches und lagrangesches Interpolationsverfahren
Aufgabe der (allgemeinen) Interpolation ist es, zu n + 1 Punkten P 0 , P 1 , P 2 , ..., P n ein Polynom (möglichst kleinen Grades) mit der Eigenschaft p ( x i ) = y i ( m i t i = 0, 1, 2, ..., n ) zu finden.
Aus dem Inhalt:
[...] die Argumente x 0 ; x 1 ; x 2 ; ... ; x n , die sogenannten Stützstellen , die zugehörigen Funktionswerte y 0 ; y 1 ; y 2 ; ... ; y n , die sogenannten Stützwerte . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/newtonsches-und-lagrangesches-interpolationsverfahren