
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 9 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Die Welt der Stars und Sternchen
06.06.2007 - Schaltet man den Fernseher an, laufen auf mindestens drei Kanälen Sendungen über angebliche Stars und Leute, die gerne welche werden möchten. Ich möchte euch jetzt nicht mit einem Vortrag über das zweifelhafte Vergnügen dieser Arbeit langweilen, mir geht es um die fragwürdigen Einstellungen der "High-Society" - aber auch ihres breiten Publikums.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2181.html
-
Beatles
Keine andere Rockband hat die die Musikgeschichte so wesentlich beeinflusst wie THE BEATLES. Bestehend aus JOHN LENNON, PAUL McCARTNEY, GEORGE HARRISON und RINGO STARR begann die unvergleichliche Erfolgsgeschichte der Band in Hamburg.
Aus dem Inhalt:
[...] Großbritannien hatte nun eine Band, die einen eigenen Musikstil prägte und damit auch mit dem übermächtigen Amerika mitzuhalten wusste. Ein Phänomen, das mit dem Erfolg der BEATLES ineinanderspielte, war der Starkult (Beatlemania) . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/beatles
-
Bollywood
Bollywood wird hindisprachiges Kino genannt. Bollywood- Filme sind eine eigene Gattung und eine eigene Industrie, die Größte ihrer Art weltweit. Über 800 Bollywood- Streifen werden pro Jahr veröffentlicht.
Aus dem Inhalt:
[...] Sehr beliebt sind auch Film-Paare, die gemeinsam mehrere Filme gestalten. Bei dem Starkult geht es weniger um künstlerische Leistung, als um die Identifikation. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/bollywood
-
Franz Liszt - Virtuose, Dirigent, Komponist, Pädagoge
Der Komponist Franz Liszt wird am 22. Oktober 1811 geboren. Sein überaus bewegter Lebensweg führte ihn zu äußerem Ruhm, der zeitweilig zum Starkult anwuchs. Von Zeitgenossen blieb …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/franz-liszt-virtuose-dirigent-komponist-paedagoge.html
-
James Dean - Hollywoods sensibler Rebell
James Dean drehte in seinem kurzen Leben nur drei Filme. Und dennoch brachte er es auf eine Popularität, die seinesgleichen sucht. Sein früher Unfalltod mit 24 Jahren machte ihn …
Aus dem Inhalt:
[...] Dennoch ist er bis heute eine Ikone geblieben, die, was ihren Starkult betrifft, vielleicht noch mit Marilyn Monroe zu vergleichen ist. Schon zu Lebzeiten [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/james-dean-hollywoods-sensibler-rebell.html
-
Schillerjahr 2009
Erst 2005 feierte man den großen deutschen Dichter Friedrich Schiller, damals anlässlich seines 200. Todestages. Am 10. November 2009 jährt sich nun sein Geburtstag zum 250. Mal. …
Aus dem Inhalt:
[...] sich damit ein in den Starkult um verstorbene Popstars unserer Tage. Auch der Vergleich mit Heiligenreliquien (Körperteile oder Gegenstände von Menschen, [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/schillerjahr-2009.html
-
Konzert als Institution
Der Begriff „Konzert“ ist doppeldeutig. Er bezieht sich sowohl auf die Gattung wie auf die Institution Konzert. Das dem Begriff „Konzert“ zugrunde liegende lateinische Wort „concertare“ heißt sowohl „wetteifern, kämpfen, streiten, disputieren“ als auch „mit jemandem zusammenwirken“.
Aus dem Inhalt:
[...] wie Musikrealisierung zu erniedrigen. Dafür sorgt u.a. der von der Unterhaltungsindustrie ausstrahlende Starkult . Eine einigermaßen solide Geschäftsgrundlage [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/konzert-als-institution
-
Erlebnisgesellschaft in der Diskussion
1992 veröffentlichte der Bamberger Sozialwissenschaftler GERHARD SCHULZE (* 1944) eine Studie mit dem Titel „Die Erlebnisgesellschaft, Kultursoziologie der Gegenwart“. Ihr Ziel war die Beschreibung des gesellschaftlichen Wandels in der westdeutschen Gesellschaft, wie er seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges in der zunehmenden Bedeutung von „Erlebni...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/erlebnisgesellschaft-der-diskussion
-
Chicha
Chicha-Musik oder auch cumbia andina ist eine urbane Fusion der kolumbanischen cumbia der Küste mit Melodien und Liedern aus dem Andenhochland. Chicha-Musik entstand in den 80er-Jahren in den Stadtvierteln und Slums von Lima.
Aus dem Inhalt:
[...] wurde Chicha so bekannt und kommerziell so attraktiv, dass sich ein Starkult entwickelte und einzelne Gruppen wie LOS SHAPIS oder die GRUPO ALEGRIA [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/chicha
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|