Alfred Wegeners Kontinentalverschiebungstheorie
19.02.2008 - Die Idee kommt Alfred Wegener im Jahre 1910 "unter dem unmittelbaren Eindruck von der Kongruenz der atlantischen Küsten". 1911 bekommt er zufällig ein Sammelreferat, dabei handelt es sich vermutlich um die Abhandlung von W.Keilhack "Alte Zeiten der Erde" (in: Himmel und Erde 7 [1895], S.249-261), in die Hand, das die Ähnlichkeit in der Fauna der beiden südatlantischen Kontinente beschreibt, und sucht nun alle erreichbare Literatur über dieses The...
Aus dem Inhalt:
[...] Dabei wird in so genannten Subduktionszonen in von den großen mittelozeanischen Schwellen ausgehenden Öffnungen der Erdkruste durch Vulkanismus und starke Wärmestrahlung [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16151