Taschentuch-Sofa
Taschentuch-Sofa
http://kidsweb.wien/basteln/stoff-und-baender/taschentuch-sofa/
Taschentuch-Sofa
http://kidsweb.wien/basteln/stoff-und-baender/taschentuch-sofa/
Endlos-Papiertaschentücher, ein U-Bahn-Schlafschutz oder ein Ganzkörper-Plastikanzug: Diese Erfindungen aus Japan sind ziemlich schräg.
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/-/id=248850/nid=248850/did=360608/1uataxb/index.html
Dieses Spiel wurde schon vor. über hundert Jahren gespielt und wurde eines der bekanntesten Lauf- und. Fangspiele. Als erstes brauchst du ein. Taschentuch, das zusammengeknotet wird. Dann wird - durch einen Abzählreim. - ein Spieler zum Plumpssack bestimmt. Der bekommt das Taschentuch in. die Hand und alle anderen hocken sich im Kreis hin - die Gesichter. zueinander.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=268&titelid=1783&titelkatid=0&move=-1
Ein sehr guter Akrobatikschüler muss diese Übung hinbekommen. Du brauchst einen Apfel und ein Taschentuch. Lege das Taschentuch vor deine Füße auf den Fußboden. Langsam senkst du dein Kinn auf die Brust, legst einen Apfel auf deinen Nacken und versuchst, ihn genau an dieser Stelle zu balancieren. In dieser Haltung gehst du vorsichtig runter auf deine Hände und deine Knie, greifst das Taschentuch mit deinen Zähnen und richtest dich dann wieder auf...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=648&titelid=3610&titelkatid=0&move=-1
05.06.2006 - Ein Staubsauger ist ein Reinigungsgerät , in dem ein Unterdruck erzeugt wird. So können Staub und kleinere Schmutzteilchen in das Gerät gesaugt werden. Durch eine Filtervorrichtung wird die angesaugte Luft von den meisten Schmutzteilchen befreit. 1901 robbte Hubert Cecil Booth mit einem Taschentuch vor dem Mund über den Teppich und saugte dabei Luft ein.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=8405
25.05.2006 - Seit 75 Jahren gibt es das Tempo - Taschentuch. Begonnen hat die Geschichte des Papiertaschentuchs am 29. Januar 1929 . An diesem Tag meldeten die Vereinigten Papierwerke Nürnberg "Tempo" zum Patent an. Die Erfindung war eine wirkliche Neuerung. Nun konnte man die Nase putzen und dann das Taschentuch wegwerfen!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=8342
Ein Taschentuch hält Wasser auf. Du brauchst: 1 Glas, 1 Stofftaschentuch, 1 Haushaltsgummi Fülle das Glas randvoll mit Wasser. Spanne das Stofftaschentuch mit dem Gummi fest über die Öffnung des Glases. Jetzt kannst du das Glas umdrehen und es wird kein Wasser auslaufen. Warum nicht? Wenn Wasser mit Luft in Berührung kommt, schließt es sich mit Hilfe der so genannten Oberflächenspannung hautartig ab.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=240&titelid=3767&titelkatid=0&move=-1
Die Kinder stehen im Kreis und halten die Hände so auf dem Rücken, dass man etwas hineinlegen kann. Ein Kind geht mit einem geknoteten Taschentuch außen um den Kreis herum und sagt den Plumpsack-Spruch: „Dreht euch nicht um, der Plumpsack geht um. Dreht euch nicht um, . . .“ Irgendwann legt der Plumpsack sein Taschentuch einem Kind in die Hände.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=333&titelid=2315&titelkatid=0&move=-1
26.03.2017 - Taschentücher raus und Kochschürzen an! Heute gibt es Flenn-Cakes – ein Frühstück zum Heulen. Ja, es gibt immer einen guten Grund für Tränen – sei es aus Verzweiflung oder aus Freude. Und das passende Gericht dazu gibt es hier!
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/ahkueche/suess/bibliothek-rezept-flenn-cakes100.html
29.07.2014 - "Es sind nicht die höchsten Berge der Welt, auch nicht die gefährlichsten, aber bestimmt sind es die schönsten", sagt Reinhold Messner über die Gipfel seiner Heimat. Aus seiner Liebe zu Südtirol macht er keinen Hehl. Vor den Karren konservativer Patrioten hat er sich trotzdem nie spannen lassen. Im Gegenteil: Statt bei öffentlichen Auftritten mit der Südtiroler Fahne zu wedeln, zieht er lieber sein benutztes Taschentuch und erklärt: "Das ist mein...
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedeuropa/suedtirol/pwiereinholdmessnerderberuehmtestesuedtiroler100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|