Funktionen des Geldes
Geld ist allgemein akzeptiertes Tausch- und Zahlungsmittel und dient dem Austausch und dem Erwerb von Gütern und Dienstleistungen. Es ist auch Wert- und Preismaßstab sowie Recheneinheit, indem es der Bewertung und dem Vergleich der Güter und Leistungen dient.
Aus dem Inhalt:
[...] der Spezialisierung einzelner Wirtschaftseinheiten auf die Herstellung bestimmter Erzeugnisse, die von anderen Wirtschaftseinheiten benötigt werden, an deren Produkte selbst Bedarf besteht, entsteht Tauschwirtschaft . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/funktionen-des-geldes