Besondere Tierkinder
Tierkinder bei Weddellrobben, Gnus und Schellenten haben eines gemeinsam: Eine ungewöhnliche Kindheit. Mehr erfährst du hier!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/sonstiges/besondere-tierkinder.html
Tierkinder bei Weddellrobben, Gnus und Schellenten haben eines gemeinsam: Eine ungewöhnliche Kindheit. Mehr erfährst du hier!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/sonstiges/besondere-tierkinder.html
Tierkinder sind sooo süß. Aber warum eigentlich? Wie werden eigentlich Insekten erwachsen? Und was passiert im Hühnerei? Das alles erfährst du hier!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/sonstiges/tierkinder.html
Fotogalerie: Tierkinder - Wie bei uns Menschen kümmern sich auch viele tierische Eltern rührend um ihren Nachwuchs. Wir haben für euch eine Fotogalerie zusammengestellt, bei der ihr so einiges über das Leben der Kleinen und ihren Müttern lernen könnt.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/fotogalerie-tierkinder-71713.html
Tierkinder - Mit großen Augen blicken sie zum ersten Mal in die Welt - und verzaubern uns. Ob Murmeltier, Eichhörnchen oder Seehund: in diesem Themenspecial stellen wir euch jede Menge knuddeliger Tierbabys vor. Wie wachsen die Kleinen auf? Und wie lange bleiben sie an der Seite ihrer Eltern? Erfahrt mehr unter GEOlino.de.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/extra-tierkinder-67266.html
Wissenstest: Tierkinder - Bei welchen Tieren brütet das Männchen die Eier aus? Werden Schnecken schon mit Haus geboren? Wie wachsen Libellen auf? Teste dein Wissen über Tierkinder!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissenstest-tierkinder-63905.html
Fotoshow: Tierkinder - Der Tierfotograf Thorsten Milse hatte das seltene Privileg Jungtiere in freier Wildbahn zu beobachten: spielende Geparden in Namibia, tapsige Eisbären in Nordkanada oder neugierige Tiger in Indien. Hier die schönsten Aufnahmen.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/fotoshow-tierkinder-54455.html
Aus dem Inhalt:
[...] Text und Bilder von Thomas Burgard Im Frühjahr und Sommer könnt ihr viele Tierkinder beobachten. Fast überall dort, wo Pflanzen wachsen, ist der Nachwuchs von kleinen Tieren wie Spinnen, Schnecken und Insekten zu finden. [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/insekten-spinnen/tierkinder-bei-den-insekten.html
18.04.2016 - Warum kommt eigentlich ausgerechnet im Frühjahr so viel Nachwuchs auf die Welt?
http://www.duda.news/welt/warum-werden-im-fruehjahr-so-viele-tierbabys-geboren/
07.03.2015 - Die Tiere legen das Eis zwischen ihre Füße, damit es besser geschützt ist.
http://www.duda.news/welt/tierkinder-koenigspinguine-bauen-keine-nester/
Was ist Metamorphose und wie wird aus einer Kaulquappe ein Frosch? Das erfährst du hier!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/amphibien-reptilien/tierkinder-bei-den-amphibien.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|